Ich würde sogar noch weiter gehen: Renteneintrittsalter runter auf 57 - und zwar für alle! In Frankreich gab's das ja bis vor kurzem sogar noch. Da Frauen eine 3 - 4 Jahre höhere Lebenserwartung als Männer haben, hätten sie dann trotzdem noch den Vorteil des längeren Rentenbezugs. Finanzierbar wäre so etwas in jedem Fall, allein schon wenn man ALLE (auch Beamte, Freiberufler Selbstständige) dazu verpflichten würde, in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen, und die Einzahlungshöhe nicht deckeln würde, wie das momentan durch die Beitragsbemessungsgrenze geschieht. Also: ALLE Einkommensbezieher unbegrenzt mit 18 oder 19 % ihres Bruttoeinkommens einzahlen lassen, den Höchstbetrag des späteren Rentenbezugs aber auf sagen wir 2.800 € monatlich begrenzen. Da käme ordentlich Geld in die Rentenkasse, glaubt mir. Allein die Reichen und Superreichen müssten dann ein x-faches von dem einzahlen, was sie später zurück bekämen. Ist aber auch gerechtfertigt. Denn woher haben die denn das viele Geld? - Doch größtenteils nur durch Ausbeutung der Arbeitskraft ihrer Arbeiter! - Außerdem müsste es eine MINDESTRENTE geben, ganz gleich wieviel der- oder diejenige einbezahlt hat. Denn besonders Frauen sind durch die Kindererziehung beim momentanen Rentensystem immer noch gehandicapt. Diese Mindestrente müsste dann bei etwa 1.200 €/Monat liegen. - Kein Vergleich zu den schon jetzt realen Minirenten von 500 bis 800 €/Monat, von denen keiner der Alten leben kann, ohne Flaschen zu sammeln oder noch putzen zu gehen. Das ist doch entwürdigend!