Ach "Wieder Streik", wie kann es nur sein? Im Wohlstandsland D. Wo es doch allen Ausgebeuteten so gut geht-
Wie immer kommt das Pseudoargument vom dem "Erhalt" von möglichst unbezahlten Arbeitsplätzen. Frage: Was spielt es für das Land Deutschland überhaupt für eine Rolle, ob Schiffe von Lübeck, Kiel, Rostock, Wismar oder Stralsund abfahren?
Und wer ist Heinrich Beckmann? Ein Mann, der früher dort tätig war, wo es überhaupt keine Häfen gibt. Passt doch.
Zitat aus "
www.hafen.hamburg.de" vom Mai letzen Jahres:
"Heinrich Beckmann ist seit Juli 2008 Geschäftsführer der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG). Vorher war er unter anderem Vorsitzender der
Geschäftsführung der S-Bahn München, Geschäftsführer des Container Terminal Burchardkai (HHLA) und Unternehmensberater bei Hamburg Port Consulting (HPC). Er ist außerdem Vorstandsmitglied bei der Arbeitgebervereinigung Lübeck-Schwerin, dem Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen e. V. (GvSH) und Präsidiumsmitglied beim Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V. (ZDS). Heinrich Beckmann ist 50 Jahre alt, stammt aus Niedersachen, ist verheiratet und wohnt in Lübeck.
Die Honorarkonsularische Vertretung von Finnland hat ab sofort ihren Dienstsitz im Gebäude der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) am Skandinavienkai, Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Telefon 04502/807-5100, Fax 04502/807-5199, Email: finnisches-konsulat@lhg.com. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr. Eine eigene Website ist in Vorbereitung."
Geht mich alles nichts mehr an, da ausgewandert. Aber z. B. die Reederei "Finnleins" ist inzwischen "Member of the Grimaldi Group", diese haben 1133 in Genua begonnen, Seeleute auszubeuten. .
Das ist nur meine persönliche Meinung, doch kann man an diesem Beispiel sehen, wie weit zurück allein schon die dokumentierte Ausbeutung von uns, die wir am Meer wohnen, reicht. War selbst von "Finnleins", die ich für eine traumhaften Arbeitgeber gehalten hatte, beschäftigt mit dem Aufbau meherer Fährlinien.
Also, es gibt keinen Arbeitsplatzverlust für D., da die (...) Volxwagen sowieso irgendwie verschifft werden müssen.
Allen Ausgebeuteten und Streikenden die besten Wünsche.GUT DAß WIR UNS ENDLICH WEHREN.
MfG
BGS