Klar, es lohnt sich IMMER über den gewohnten Teller-rand zu gucken!
Die gewonnenen Eindrücke sind ewig, öffnen den Horizont, erweitern die persönl. Erfahrungen, machen mutig und einfallsreich.
Ich kann besonders den jüngeren, kinderlosen Leuten nur empfehlen, so schnell wie möglich ihre Flügel auszubreiten und in die Welt zu gehen, ganz egal wie und wohin.
Wenn man sich dabei von EU-Richtlinien und Übereinkünften (AlgI mitnehmen, Umzugskosten, und was es so alles gibt) etwas abfedern lassen kann, um so besser.
Mit ganz wenig Geld bin ich nach Spanien gegangen (kein Wort Spanisch), habe meinen Berufen und Taleten entsprechend gejobbt, gearbeitet, mich selbstständig gemacht, arbeitslos gewesen, die Lebens-qualität genossen und bin viele Jahre dort geblieben. Damals wesentlich schwieriger als heute, da Spanien gerade aus einer Diktatur kam, kein EU-Mitglied war. Und JA, es hat sich gelohnt, die Zeit möchte ich nicht missen.
Ich glaube, wenn mensch in D. aufgewachsen ist & hier eine Schul- und Ausbildung hatte, ist es überall relativ einfach, ein Auskommen zu finden.
Denkt nur einmal an die Ausländer und Migranten, die mit weit weniger Möglichkeiten hierher kommen und sich irgendwie integrieren.
Einfach keine Angst haben, es kann nicht schlechter werden, jeder Wechsel bringt euch weiter!
LG