hi,
beim alten ausbeuter weiter zu malochen, teilzeit bis zu 20h pro woche auf stundenbasis, ist vielleicht die bessere alternative. da kommt häufig mehr raus als der halbe netto-lohn wegen weniger steuer/abgaben.
bafoeg und eltern fallen zur studienfinanzierung ja weg, bleibt also nur sparen & jobben ... evtl. noch ein stipendium, hab aber keine ahnung, wie spendabel die sind bei so "alten knochen"

die arbeitslosenversicherung fällt beim studijob jedenfalls weg - das heißt aber auch, dass Du nicht gleichzeitig so ne amtsmaßnahme (status ich-ag) machen kannst. wuerd ich jetzt mal schaetzen ...
seit 19.1.2004 gilt die rentenversicherungsfreiheit uebrigens auch fuer arbeiterInnen ueber 30, die ein studium aufnehmen - d.h. max. 20h arbeit pro woche und max. 400 euro pro monat. fallen kurzfristig (d.h. max. 2 monate bzw. 50 arbeitstage pro jahr) mehr kohlen an, macht das nichts ... wenn Du regelmaessig mehr als 400 verdienst, musste halt rv bezahlen. (zahlen musste auch im urlaubssemester.) wichtig fuer studentenstatus im alter 30+ sind die 20 h - sie darf nicht mehr als 26 mal im jahr (inkl. vorlesungsfreie zeit) ueberschritten werden, nicht zu den 20 h zaehlen allerdings arbeit zwischen 18 und 8 uhr und am wochenende.
der krankenversicherungstarif ist allerdings der normale, weil Du altermaessig keinen anspruch auf aufnahme zum studentischen tarif hast (daher ist die 400 euro grenze nur fuer die rv relevant).
naja, ansonsten gibts halt noch so verguenstigungen tel. & gez, evtl. semesterticket ... aber beim sozialamt brauch man sich generell nicht blicken lassen.
die frage ist auch, was - d.h. wie lange - Du studieren willst. und ob die dauer vielleicht mit einem arbeitslosengeldanspruch in konflikt kommt. aber da kenn ich mich nich wirklich aus ...
all das nach besten wissen & gewissen, informier Dich auf jeden fall nochmal konkret vor ort! rueckmeldung waer auch nett, und vielleicht nuetzlich ...
A.E., sy.bi.le - FAU Leipzig
homepage der BSy in der FAU:
www.fau.org/syndikate/bsy2dort gibts auch kontaktstellen!
ps: falls unklarheiten ueber obiges bestehen, oder quellen gewuenscht, meld Dich nochma