Original von verzweifelter
Wie geht es weiter?
Was für Unterstützung kann ich bekommen?
Zuerst einmal ein Jahr Arbeitslosengeld - sofern deine Ansprüche ausreichend sind. Dann zeitgleich Wohngeld beantragen und beim zuständigen Bürgeramt die GEZ-Befreiung.
Original von verzweifelter
Bin ich vermittelbar?
Wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, warst du Diabetiker - oder? Sprich am besten mit deinem Hausarzt, ob er dir Tips geben kann, wo du einen Behindertenausweis bekommst. Der Arzt muss dem Sozialdienst ja deine Krankheit und auch den Grad der Behinderung schildern. Im schlimmsten Falle kommt nochmals eine Untersuchung durch den Amtsarzt hinzu - vor der brauchst du dich aber nicht zu fürchten, da er auch nix anderes als dein Hausarzt diagnostizieren kann.
Original von verzweifelter
Was für Jobs muss ich oder kann ich machen wenn das AA mir was vorschlägt?
Das Arbeitsamt darf bei einer Behinderung nur Jobs, die in diesem Rahmen vorliegen, vermitteln. Erkundige dich zusätzlich bei deiner LVA nach einer Teil-EU-Rente
Original von verzweifelter
Wie läuft das beim AA überhaupt ab?
Du gehst - sobald du die Kündigung hast dorthin um dich arbeitslos zu melden. Du bekommst einen Antrag ausgehändigt und zusätzlich für deinen AG noch eine Verdienstbescheinigung. Diese musst du sofort deinem AG zum Ausfüllen vorlegen und solltest sie spätestens am letzten Arbeitstag zusammen mit deinen restlichen Papieren ausgehändigt bekommen.
Den Antrag kannst du auch schon vorher abgeben - Unterlagen dürfen nachgereicht werden. Solltest du nach Hartz 4 Antrag stellen, würde ich dir eine Untermietvereinbarung mit deiner Freundin empfehlen - derjenige, der nicht auf dem MV ist, wird Untermieter. Somit zählt ihr nicht als Bedarfsgemeinschaft und das Einkommen deiner Freundin wird auch nicht angerechnet.
Original von verzweifelter
Wie gesagt war noch nie da um mich Arbeitslos zu melden.
Fragen die was ich machen will?
Zuallererst fragen die dich nach deinen beruflichen Qualifikationen und versuchen dir nach diesem Profil einen Job zu vermitteln. Du kannst natürlich deine Wünsche äußern, ob sie beachtet werden, steht auf einem anderen Blatt.
Original von verzweifelter
Ich bin nicht Mobil (kein Auto) aber Freundin hat eins. Sie geht aber selbst Arbeiten. Muss ich dann trotzdem Stellen nehmen die nicht in meiner Stadt sind, wenn ich das nicht möchte?
Ja - da du als Single keine familiären Verpflichtungen hast. Es sei denn, deine Behinderung verhindert einen außerörtlichen Job.
Original von verzweifelter
Ich bin erstmal froh wenn ich gleich beim Arzt war, und der mir erstmal sagt was sache ist in wie weit er mir helfen kann , das ich dort nicht mehr hin muss.
Kann er das Überhaupt?
Ja - dafür hat er ja schließlich 6 Jahre studiert.

Original von verzweifelter
Hab nochmal auf die Überweisung geguckt.
Überweisung an: Psychiatrie
Auftrag: Probleme am Arbeitsplatz
Und der Arzt ist Arzt für Neurologie/Psychiatrie.
Oh man so weit ist es schon mit mir ;(
Nicht verzweifeln - kämpfen! Es geht um Deine Rechte und Deine Gesundheit!
LG
Mousekiller