Auch aus KN. 28.5.03
Nicht sparen will Gansel bei allen Sparvorschlägen in den Bereichen Flughafen und Wirtschaftsförderung. Sogar zusätzlich seien 866000 Euro für das Projektmanagement Flughafen aufgenommen worden, von denen in diesem Jahr 433000 Euro wirksam werden. Zu den Positionen, die deutlich machen sollen, dass der Nachtragshaushalt keinen Stillstand bedeutet, gehören auch Mehrausgaben für das Urban-Büro (150000 Euro), die Wirtschaftsförderung (100000) sowie Imagewerbung und Standortmarketing (100000).
Ausnahmen bildeten nur die Schulbauunterhaltung, die mit sieben Prozent Kürzung gegenüber dem ursprünglichen Ansatz ebenso glimpflicher davon komme wie die Lehrmittelbeschaffung (minus 10 Prozent) und die Förderung kultureller und sozialer Einrichtungen (minus 2 Prozent).
"Darauf kann die Stadt Kiel stolz sein", sagte Gansel.