Wat Noch > Praxisbereich
Layouter?
rosal:
AG Beistände und Begleitteams/Zahltagaktionen
Schwerpunkte der Diskussion und Zusammenfassung der Ergebnisse
Vorbemerkung der AG-Leitung:
Die AG konnte aufgrund des engen zeitlichen Rahmens einige wichtige Aspekte des Themas
Begleitschutz/Zahltagaktionen nicht angemessen behandeln. So wurde das Spannungsfeld
zwischen den entgegen gesetzten Ansätzen der Ämterbegleitung – vom „Moderator zwischen
Amt und Erwerbslosen“ auf der einen bis zur „bewusst zugespitzten politischen Auseinander-
setzung“ auf der anderen Seite – sowie die Chancen und Schwierigkeiten, die sich aus diesen
unterschiedlichen Ansätzen ergeben, nicht diskutiert. Die Anwesenden leisteten im Rahmen
eines ausführlichen Erfahrungsaustauschs eine Bestandsaufnahme der Praxis der vertretenen
Gruppen. Auf dieser Grundlage wurden Probleme gesammelt und nach Lösungsansätzen ge-
sucht. ...
Für die AG Frank Jäger
Sir Vival:
Du meinst, aus einem DIN A4 Blatt, 2-seitig bedruckt, sollen 2 Hefte à 8 Seiten werden?
Hmm...... wieso 2 Hefte?
Ist das der gesamte Text dafür in deinen 2 Posts? D.h. Je post 1 DIN A4 Seite.
Das mit den 2 Heften .... da stehe ich irgendwie auf (m)einem Schlauch ::) ::)
rosal:
hier der text für das heft: monatsende auf deutsch. denselben text gibt es noch in anderen sprachen
Kölner Erwerbslosen-Anzeiger — 02/03 2009 — Seite 5
Von team.armut.hamburg
am Monatsende kein Geld erhalten?
Sofort reagieren - von alleine kommt kein Geld!
rosal:
ein beispiel:
http://www.die-keas.org/materialien#ueberlebenshandbuch
hier wird die a-4-seite nur einmal geschnitten
der text "monatsende" wird zweimal geschnitten - dann gefaltet - dann geheftet
antonov:
das sollte gehen
einfach das bild randlos ausdrucken also bei dem drucker schauen ob randlos eingestellt ist
ich hab da arge in jobcenter umgeschrieben
muss man halt einmal umdrehen und dann nochmals auf die rückseite kopieren den ausdruck
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln