Mit 5 Leuten war der Stammtisch eher mittelmäßig besucht, aber es war eine Runde mit intensisven Diskussionen.
Es ging natürlich auch um Hamburg. Einer berichtete u.a. von der Schanze. Die Plünderungen hat er als positiven Moment des Verteilens und gemeinsamen Genießens beschrieben. Es gab aber auch viel widersprüchliches, unangenehmes und negatives.
Es ging aber auch um Chefduzen. Daß wir zumindest einen Teil der Veranstaltungen nachholen sollten, die wir in Hamburg nicht machen konnten. Wir können es in Kiel, aber auch in Hamburg und evtl. in Bremen versuchen. Es wurde berichtet, daß diverse junge Leute, die versuchen politisch etwas zu machen, chefduzen überhaupt nicht kennen würden. Es wurde die Erstellung eines Flyers vorgeschlagen, der ein paar Grundgedanken zu dem politischen Ansatz von Chefduzen zusammenfaßt. Für das anstehende CD Bundestreffen wurde drum gebeten, daß man auf die Chefduzenselbstbespiegelung (wer ist wie drauf und wer kann mit wem nicht) verzichten

und sich lieber darum kümmern sollte , wie man eine praktische Organisierung auf die Beine kriegen kann.