Warum Babys in den USA Hunger und Durst drohtIn den USA ist Babynahrung knapp. Schuld sind neben durch Krieg und Pandemie belasteten Lieferketten vor allem perverse Anreize unseres Wirtschafts- und Finanzsystems.
„Wenn Väter sich daran gewöhnt haben, dass ihre Kinder machen, was sie wollen; wenn Lehrer sich vor ihren Schülern fürchten und es vorziehen, sich ihnen zu beugen; wenn schließlich die Jungen keinen Respekt vor den Gesetzen haben, weil sie die Autorität von allem und jedem nicht mehr anerkennen: Dann sind sie da, in ihrer ganzen Jugendblüte, die Anfänge der Tyrannei.“Platon
Zitat„Wenn Väter sich daran gewöhnt haben, dass ihre Kinder machen, was sie wollen; wenn Lehrer sich vor ihren Schülern fürchten und es vorziehen, sich ihnen zu beugen; wenn schließlich die Jungen keinen Respekt vor den Gesetzen haben, weil sie die Autorität von allem und jedem nicht mehr anerkennen: Dann sind sie da, in ihrer ganzen Jugendblüte, die Anfänge der Tyrannei.“Platon(428 - 348 v. Chr.)Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/platon/?page=3MfGBGS
Vereinigte Staaten Oberstes Gericht stuft öffentliches Tragen von Waffen als Grundrecht ein
Konservative Richter haben sich durchgesetztOberstes Gericht kippt das landesweite Recht auf Abtreibung
USA: SKANDALÖSES URTEIL GEGEN RECHT AUF SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH - „Ich bin nicht euer verdammter Brutkasten“Mit diesem und anderen Plakaten brachten Zehntausende ihre Wut und ihren Protest in vielen Städten der USA zum Ausdruck. Er richtete sich gegen das am 24.6. ausgesprochene Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA.Dieser kippte nach fast 50 Jahre das als "Roe vs. Wade" bekannte Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973. Dieses sicherte den Frauen grundsätzlich das Recht zu, selbst zu entscheiden, ob sie eine Schwangerschaft austragen oder abbrechen wollen. Darüber hinaus durften die für die entsprechende Gesetzgebung verantwortlichen Bundestaaten Abtreibungen im ersten Drittel der Schwangerschaft gar nicht verbieten und später nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen.