TaxifahrerInnen werden sehr schlecht bezahlt oder fahren für eine miese Provision, ca 40 %. Das ist der Grund, warum viele Taxifahrer nicht gut drauf sind, wenn sie am Bahnhof stundenlang warten und der Fahrgast dann nur eine kurze Strecke fährt...Rechnet man dies in Stundenlöhne um, dann kommen etwa 5 bis 7 Euro Brutto die Stunde bei raus. Wird nach Stundenlohn bezahlt, dann kommt ungefähr der selbe Betrag bei raus, aber nach Stundelohn fahren ist viel stressfreier! In größeren Städten aber leider unwahrscheinlich. Auf Provision fahren heißt auch mehr Risiko im Strassenverkehr, da du quasi deinem Lohnanteil hinterherjagst. :evil:
Wenn du es irgendwie mit dem Rücken hast, vergiß es! Spätestens nach ein paar Jahren hast du die Taxifahrerkrankheit: Beim Aussteigen die ersten Schritte im Wackelgang zurücklegen...Wenn du sportlich bist, ist es kein Problem.
Eine erste große Hürde ist jedoch der Preis des Taxenscheins, den du brauchst, der liegt bei mehreren 100 Euro. Du mußt einen Idiotentest über dich ergehen lassen, Blut und Urin abgeben - ist also auch nicht gerade würdevoll. X(
Im Taxenbereich gibt es so gut wie keine ArbeiterInnenorgansiation, und die Chefs regieren oft wie Fürsten. Das hat auch zur Folge, dass die Löhne den steigenden Lebenshaltungskosten nicht angepasst werden! Der Reallohn sinkt dadurch ständig, wie wir alle in den letzten Wochen anhand der Preissteigerungen bei den Lebensmitteln wieder vor Augen geführt bekommen haben. :aggressiv>
Die Kundschaft ist sehr unterschiedlich, du lernst alles mögliche an Leuten kennen. Meistens ist es freundlich, aber manche benutzen dich als Mülleimer für ihren Rededrang: Du bist schließlich NUR eine Taxifahrerin, da denken viele, sie dürfen das! Aber das hängt auch stark davon ab, wo du fährst.
Die Trinkgelder sind seit Einführung des Euro stark zurückgegangen - es ist wirklich nicht mehr viel.
Vorteile:

Wenn du gerne Auto fährst ist es klasse.
Du kannst dich u.U. häuslich einrichten: Musik, Essen, Lesen, Laptop, kleines Fernsehgerät...
Wenn du gerne liest, vergeudest du für dich persönlich nicht alle Zeit, wenn du mit deinem Taxi stehst (Gilt aber eher für Stundelohn - für Studies ist es klasse)
Du kommst wirklich rum, und der Arbeitsplatz samt Aussicht wird nicht langweilig.
Du lernst viele Lebens- und Arbeitsbereiche etwas von innen kennen: Krankenhaus, Dialyse, Schulen, Kindergärten uam.
Es ist nicht wirklich Schwerstarbeit, besser als am Band zu stehen oder zu kellnern.
Als Frau kannst du Pech haben, und bist vor Diskriminierung kaum geschützt, aber das ist sehr unterschiedlich. Solltest du nachts fahren, solltest du selbstbewußt, mental robust und verbal schlagfertig sein!
Die Kollegenschaft kann von Betrieb zu Betrieb sehr unterschiedlich sein. Als Frau bist du aber meist in der Minderheit.
Wenn du auf Provision fährst, kannst du nur auf Erfahrungswerte rechnen, wieviel du im Monat so einfährst. Und auch das kann dauern, einen Gesamtwert zu ermitteln, da es saisonale Unterschiede gibt. ?(
Ich hoffe, dir ist mit diesem Überblick einigermaßen geholfen.