Danke für die prompte Antwort!
Auf der Homepage der IGM findet man nur völlig veraltete Infos zum Thema. Dabei ist das, was bei Euch passiert doch interessant für viele. Schließlich scheint das nur ein Dominonostein in einer ganzen Kette zu sein im Laufe der "Globalisierung". Heidelberger, Panasonic, Ihr und jetzt schon Orthopedia in Kiel. Who´s next?
Im schlimmsten Falle kann man aus gemachten Fehlern noch lernen.
Aber ich will mich damit nicht zufriedengeben, daß ich als Außenstehender das alles nicht begreifen kann.
1.) Ich glaube, daß die einzig vernünftige Antwort auf die Globalisierung die ist, daß nicht nur Konzerne über Grenzen hinaus agieren, sondern daß auch die Betroffenen über den nationalen Tellerrand hinaus schauen und auch handeln müssen. Am einfachsten wäre das über die Kontakte der Gewerkschaften, aber die sind ja wenig interessiert. Oder wurde bei der MOTOROLA-Schließung in Schottland ausgiebig darüber informiert und versucht für die Britischen Kollegen Solidarität zu üben?
2.) Die finanzielle Situation von Motorola Flensburg halte ich nur für mäßig interessant. Es ist ein Multi mit genügend Asche, worauf Du einen lassen kannst! Sonst wäre es nicht so einfach ein Werk dichzumachen um es auf einem anderen Kontinet wieder aufzumachen und eine völlig neue Belegschaft einzuarbeiten (was Jahre dauert). Wenn also ein mittleres Management (FL) vielleicht genauso wie Ihr nen Arschritt kriegt (mit ganz anderen Abfindungen und Zukunftschancen als Ihr...), dann sagt das nichts uber den Gesamtkonzern Motorola. Ich halte das alleine für eine Frage des Umgangs mit der Situation. Entweder Ihr macht Druck und versucht gemeinsam so viel wie möglich für Euch herauszuschlagen (Ihr seid in keiner schlechten Situation) oder ihr laßt Euch billig abspeisen.
3.) Daß der 1. Schwung Entlassener verarscht wurde, ist wohl ausser Frage. Aber die Antwort kann doch nicht "Gleiches Unrecht für alle" sein. Hättet Ihr für die ersten 6oo alle die Arbeit niedergelegt, hätte das Werk genauso dicht gemacht, wie es nun passiert, aber man hätte Euch gesagt, es wäre allein ein Folge des Streiks, Ihr hättet den Betrieb nach China gestreikt. Und die meisten von Euch (und die Öffentlickeit) hätten das auch geglaubt. Aber jetz habt Ihr doch nix mehr zu verlieren (im schlimmsten Falle erreicht Ihr nix oder wenig) und die oben genannte Propaganda funktioniert auch nicht mehr...
Oder steckt in meinen Gedanken ein entscheidender Denkfehler?
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn man alle möglichen News von Euch auch in Zukunft in diesem Forum findet. Wie gesagt, es ist auch für nicht-Motorolaner interessant.