100 000 auf der Demo in Berlin!
Wie es scheint haben wir eine neue Massenbewegung.
Seit dem Golfkrieg in den frühen 90ern hatten wir knapp ein Jahrzehnt keine nennenswerten Großdemos mehr. Es ging erst jetzt mt dem Irakkrieg wieder los.
Den Leuten steht das Wasser bis zm Hals und sie haben eine Stinkewut! Aber letztendlich herrscht eine ziemliche Ratlosigkeit. Letztendlich weiß kaum jemand, was man vor Ort machen kann. Auch unter der Rubrik "Politisches Bewußtsein" wurde festgestellt, daß das Wissen um politische und wirtschaftliche Zusammenhänge gleich Null ist.
Mal schauen inwieweit es demnächst über die Floskel "Smash Capitalism" hinausgeht. Schließlich ist der Angriff auf die Bedingungen der Arbeitslosigkeit gleichzeitig ein Angriff auf das allgemeine Lohnniveau (denn nur so kann man Menschen in Dumpinglohnjobs zwingen). Gemeinsame politische Aktionen von Arbeitslosen und Arbeitenden zum Thema wären ein Novum.
Auch der Begriff "GLOBALISIERUNG" ist sehr wischiwaschi. Schließlich ist nichts dagegen einzuwenden, daß Grenzen für Kommunikation und Reisen immer durchlässiger werden. Das Problem ist doch, daß bisher nur Konzerne, Polizeistrategien und herrschende Politik immer internationaler werden, die GLOBALISIERUNG VON UNTEN aber noch völlig ausgeblieben ist, der Widerstand über nationale Grenzen hinaus muß erstmal begonnen werden.