Liest man die Mainstreammedien kriegt man den Eindruck, daß es Streiks in diesem Land nichtmehr gibt...
Deshalb hier folgende Meldung:
Eichbaum Brauerei in Mannheim bereits 3Wochen in unbefristetem Streik!
Die Beschäftigten der Eichbaum Brauerei sind nach ergebnislosen Haustarifverhandlungen der Gewerkschaft NGG und erfolgter Urabstimmung in einen unbefristeten Streik getreten. Die Firmenleitung hatte 1,5 % Entgelterhöhung bei gleichzeitiger Absenkung des Weihnachtsgeldes auf 90 % und nachfolgend auf 80 % angeboten.

Die Eichbaum Brauerei hat darauf hin allen Streikenden angedroht, die privaten Pkws auf dem Firmenparkplatz, kostenpflichtig abschleppen zu lassen, das Betriebsgelände darf nicht betreten werden, Betriebsratsmitglieder können nur in Begleitung eines privaten Sicherheitsdienstes mit Hund das Werksgelände betreten und seit Donnerstag, 27.1., werden Streikbrecher eingesetzt. Sie kommen aus anderen Betrieben der ACTRIS-Holding (2 Brauerein in Ostdeutschland sowie Mineralbrunnen) und von sonstigen Sklavenhändlern.
Labornet kümmert sich um etwas Öffentlickeit zum
Arbeitskampf
Hier noch ein paar Infos aus der Roten Fahne vom 9.2.05:
Eichbaum-Brauer: Zweiter ProtestmarschMannheim : Eine Delegation von Kollegen, die einen DaimlerChrysler-Kollegen beim Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht begleitet hatte, kam gestern vor das Tor der Eichbaum-Brauerei zu den streikenden Kollegen. Sie werden herzlich und hocherfreut empfangen und sofort darauf verpflichtet, beim Protestmarsch dabei zu sein.
"Die haben sich sehr strategisch auf diesen Streik vorbereitet und den Streik auch kommen sehen und ihn auch provoziert", meint der örtliche Sekretär der NGG. Nach wie vor wird noch durch Leiharbeitskräfte zum Teil aus den Lagervorräten abgefüllt. Nach wie vor bauen die Brauer darauf, dass dieser Vorrat nun bald am Ende ist. Weiterhin gibt es keine Produktion von frischem Bier.
Die Brauer bei Eichbaum haben inzwischen einen Rekord. Sie führen den längsten Arbeitskampf, den es bisher in der Lebensmittelindustrie in Baden-Württemberg gab. Delegationen von Coca-Cola, Mineralbrunnen Aqua-Römer, Tekrum, und von der Studierendenvertretung der Uni Mannheim waren ebenfalls vor Ort. Die Fronten sind unverändert und alles deutet darauf hin, dass der Arbeitskampf in die dritte Woche gehen wird.
