Randbereiche - Wenig diskutiert! > Wohnen
Die Wohnungsmieten sind zu teuer
Kuddel:
Protest gegen Mieterhöhungen des Studierendenwerks in Münster! Wir müssen uns gemeinsam gegen Preiserhöhungen in allen Bereichen wehren und die Verantwortlichen konfrontieren.
Frauenpower:
Ich habe ein Buch mit Erscheinungsjahr 1990 entdeckt:
"Wege aus der Wohnungsnot " Herausgegeben von Christian Ude
Erschienen in der Serie Piper 1277
Wird nicht schaden, da mal reinzulesen. Interessant:
Größter Mangel des modernen Kapitalismus ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum im Gegensatz zu Autos oder Kismetika.
Na ja. Ich informiere darüber. Ich habe es aus dem Second Hand.
Und, die Probleme von vor mehr als dreißig Jahren, scheinen so ziemlich die Gleichen wie heute zu sein.
Kuddel:
Es geht in Richtung der US Amerikanischen Trailerparks:
--- Zitat ---Immer mehr Menschen können sich die hohen Mieten nicht mehr leisten und ziehen auf den Campingplatz. Erlaubt ist das in der Regel nicht. Manche Platzbetreiber drücken trotzdem ein Auge zu und nehmen Menschen in Not auf.
--- Ende Zitat ---
https://www.deutschlandfunkkultur.de/leben-im-wohnwagen-campingplatz-100.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Frauenpower:
Positionspapiere bisheriger Mieter_innentage des Dt. Mieterbundes in verschiedenen Städten BaWüs, weitere stehen noch an
https://www.mieterbund-bw.de/home.html#:~:text=Tagung%20in%20Schw%C3%A4bisch%20Gm%C3%BCnd%20am%2013.&text=Mietrecht%20und%20Klimaschutz%20bei%20Wohngeb%C3%A4uden,f%C3%BCr%20die%20n%C3%A4chsten%20beiden%20Jahre.
Auch attac hat das Thema bezahlbares Wohnen im Blick, wie die Veranstaltung Ende Juni zeigt
https://www.nq-online.de/lokales/wohnen-fuer-alle-in-den-blick-nehmen_50_112169494-16-.html
Denn: "Wohnen ist ein Menschenrecht"
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln