Trotz Corona Wohnimmobilien verteuern sich weiter
Sieht die Cducsu gar micht so gerne.
Wohnungsmarkt Zweistelliger Anstieg der Mietpreise: Auch in kleineren Städten wird Wohnen immer teurer
MietendeckelEin niederschmetterndes UrteilFür Berlins Regierung ist es eine schwere Niederlage, dass ihr Mietendeckel gekippt wurde. Die Verantwortung liegt nun beim Bund. Das Thema wird den Wahlkampf begleiten
15.4.21Mietendeckel adé: Es wird wieder Paradies – oder?(Dirk Labusch - Chefredakteur der „Immobilienwirtschaft“)(...)Das Thema ist noch nicht vom Tisch. Das Brodeln hat seinen Höhepunkt noch lange nicht erreicht.
Für das Urteil gibt es einen passenden Begriff: Klassenjustiz.
Gemeinsamer Aufruf von Beschäftigten aus dem Urban-Krankenhaus und Kotti & Co Hoch mit den Löhnen – runter mit der Miete!Unterstützt den Kampf der Arbeiter*innen im Gesundheitswesen!Wie und wo Menschen wohnen soll keine Frage des Geldbeutels sein. Wie und wo Menschen im Unfall- oder Krankheitsfall versorgt und gepflegt werden auch nicht. Diejenigen, die die Gesundheitsversorgung sicherstellen, bei uns in Kreuzberg vor allem im Urbankrankenhaus, betrifft beides.Den Kampf um bezahlbaren Wohnraum mit dem Kampf um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu verbinden ist kein bahnbrechender Ansatz. Dennoch hat er seit der Gründung von Kotti & Co kaum an Dringlichkeit verloren. Viele von unseren Nachbar*innen sind diejenigen, die im Krankenhaus die am schlechtesten entlohnten Jobs ausführen: Reinigungspersonal, Köch*innen, Facharbeiter*innen, etc. . Wie wichtig diese sogenannten patientenfernen Tätigkeiten sind und wie viel diese Menschen tagtäglich für unsere Gesundheit leisten hat jede*r in der Pandemie mitbekommen. (...)