hatte ich doch auch.
1985 angefangen mit einer Lehre zum Werkzeugmacher.
Werkzeugmaschinenbedienung ja, aber das waren noch Dinger mit dem Reichsadler drauf.
Nix CNC, wie alle anderen MitLehrlinge aus anderen GROSSEN Betrieben das gelernt haben.
Was komisch ist: Ein Betrieb darf doch nur ausbilden, wenn er den Lehrstoff in der Praxis auch vermitteln kann, oder?
Also bei mir war es so, daß ich ohne große Worte ausgenutzt wurde. Total!
Als Arbeitssklave wurde ich eingesetzt zu Arbeiten, die ein Hilfsarbeiter macht (normalerweise). Diese haben die aber eingespart.
Leute, das war schon damals so und wird sich nie ändern. Da können die "dafür verantwortlichen" Oberwichser nichts ändern, da werden sie auch nix ändern.
Du mußt einfach Glück haben und in eine Firma mit Lehrwerkstatt kommen (oder eben eine Lehrlingsabteilung).
Ich bin eigentlich ein GUTER Werkzeugmacher. Ich verstehe was von der Materie und habe in meinem 2 Lehrjahr Werkzeuge gebaut, da wußten meine Mitlehrlinge noch nichtmal, wie ein Werkzeug aufgebaut ist.
Das ist aber auch alles. An die Zukunft wurde da gar nicht gedacht!
CNC, Pneumatik, Hydraulik. Das alles war im Lehrplan, aber NICHTS davon in der Praxis gelernt, da nicht vorhanden. Super.
Die Schule war von einem Riesenkonzern gesponsort, der Druckmaschinen herstellt. Im Firmennamen kommt noch der Name einer schönen Stadt am Neckar vor :-))
Die Lehrlinge dieser Frima wussten bis zum Abschluss nicht, wie ein Werkzeug funktioniert, da bei denen auf was ganz anderes aufgebaut wurde. Nämlich Spezialisierung auf einzelne Zerspanungstechniken. BlaBlaBla.......will nicht langweilen, aber ich wußte damals schon, daß da was schief lief.
Als ich mal einen Lehrer angesprochen hatte, der mir ein 6 gab für eine Arbeit, die auf Lehrmaterial aufgebaut war, welches ich in der Praxis gar nicht kannte, hiess es nur: "Pech, das müssen Sie sich so aneignen."
Da wurde gar nicht gefragt, ob man das im Betrieb mit dem Meister nicht geübt hatte. Eiskalt!
Dementsprechend war auch meine Abschlußprüfung:
Theorie 2
Praxis eine knappe AUSREICHEND. Aber nur auf Gnade!
Und dann wurde ich auch noch blöd angeschaut von meinem Chef damals. hohoho!
Daß ich da keine Lust mehr auf diesen Scheißberuf hatte, is ja klar, oder?
Schon damals wurde einem alles verpfuscht!
Und was hat sich bis heute geändert?
NIX! IS NUR NOCH SCHLIMMER GEWORDEN!
Wenn man bei der Ausbildung an Qualität spart, zahlt man das später mit nichtskönnenden Technokraten in der Industrie, die das andere Leute machen lassen. Die Segel aus der Hand geben, nennt man das.
Man wird schon in der Lehrzeit auf´s "Ausgebeutetwerden" eingetrimmt.