Herzlichen Dank für die guten und Glückwünsche.
Das Gesundheitssystem in Skandinavien ist nach meiner Erfahrung, da jetzt endlich hier, auf jeden Fall solidarischer (was die Kosten (ausser beim Zahnarzt angeht)), denn es werden in den allgemein zugänglichen Gesundheitszentren lächerlich geringe Gebühren erhoben (diese überweisen, wenn notwendig, zu Krankenhäusern, wo es nichts kostet, auch nicht für Ausländer, denn man ist ja krank), zumindest im Fall von z. B. in D. kurz vor Umzug festgestelltem Krebs. Und absolut besser! Die Docs, die ich in diesem Zusammenhang getroffen habe, sind top-qualifiziert und haben sogar meist gute deutsche Sprachkenntnisse - auch wenn sie nicht z. B. in Heidelberg, Kiel, o. ä. studiert haben. Haben sie aber, hehe.
Doch Vorsicht. Dieser hohe Grad an Bildung / Ausbildung findet sich jedoch nicht überall! Es gibt, trotz guter internationaler Vergleichsstatistiken und so weiter, eine Menge Leute, in Banken, beim Zoll, bei (Arbeits-)ämtern, die nur eine gewisse Minimumkenntnis aufweisen und daher gerne auf
www.xxyyzz verweisen, was ja auch bequem ist. Vor allem, wenn man selbst kaum Ahnung hat.
Aber es ist Sommer, vielleicht handelt es sich nur um unfähige Urlaubsvertretungen, wer weiss?
Wo ich mich befinde, geht die Sonne gegen 01:00 unter, alle Angaben ohne Gewähr und dies ist auch keine Rechtsberatung... .
Gerne berichte ich später noch mehr, falls erwünscht. Endlich weg aus Deutschland. Was für ein gefühl der Erleichterung.
Die skandinavische Bürokratie ist auf jeden Fall sehr arbeitsintensiv, abgesehen von ständig anderen / neuen Gebühren, hat jemand, der auf dem Land wohnt, andauernd Kosten für die Fahrten in die nächste grössere Stadt, um dort sein Ankommen korrekt zu verwirklichen / anzumelden. Bei Pontius und Pilatus. Besser, als in D. als "Minderleister" o. ä. verleumdet zu werden.
Auch sind die Preise, abgesehen von Kleidung und Wasser bzw. Benzin, etwas höher als im "Geiz ist geil-Land".
Also benötigt man, von den Mietkosten abgesehen, eine Weile Geld, bevor etwas zurückkommt. Z. B. sperrt das hiesige Arbeitsamt alle Zahlungen, es gibt auch keine andern, falls jemand seinen Teilzeitjob in D. gekündigt hat. Man hätte ja, gleich wie eklig der Job war, nicht zu kündigen brauchen. Haha, wenn es doch nur lustig wäre. X(
Aber es gibt hier endlich Raum, Platz und Luft zu atmen und jede/r wird (was ich schon gar nicht mehr kannte!!!) auf Ämtern sogar wie ein Mensch (erster Klasse) behandelt. Gut, bei der hiesigen für Immigration zuständigen Polizei musste ich ca. vier Stunden warten, da es aufgrund der Sommerzeit nur eine zuständige Beamtin gab. Aber dafür traf ich interessante Menschen aus z. B. China, Afghanistan, Ghana. Und die waren definitiv geduldiger, als meine Wenigkeit.
Für heute sei noch erwähnt, dass die abscheuliche sogenannte "Agentur für Arbeit", von der ich (von der ARGE gar nicht zu reden!) in der ersten Instanz komplett untergegangen ist, d. h. gegen mich (über Armenrecht) verloren hat. Die unvermeidliche Widergutmachungszahlung an mich wollen sie eventuell versuchen, zu vermeiden, weshalb mein Prozess vielleicht weitergehen wird, in der nächsthöheren Instanz. Macht alles noch unsinniger und teurer, mein Beileid allen Steuerzahlern, die in D. bleiben müssen... .
Tja, alles Gute in der Hitze, hier ist es nei 21 - 24 ° C absolut angenehm, zumal leichter Wind herrscht (so dass selbst die skandinavischen Mücken sich lieber in die tiefsten Wälder verziehen).
Kürzlich konnte ich die unbeschreibliche Kanzlerin Ferkel im Netz sehen, als Sie so tat, als ob sie höchstselbst gegen Argentinien gespielt hätte.............. . Absolut peinlich!
Alle, die es irgendwie können, werden D. verlassen, falls man mich fragen würde. LET THEM GO!!!
MfG
BGS