Es mag ja alles richtig sein, daß es besser ist dort zu kämpfen, wo man ist, als dahin zu gehen, wo es vermeintlich besser ist. Es ist aber eine Tatsache, daß die sozialen Bedingungen in Deutschland zu einem starken Anstieg der Arbeitsmigration aus diesem Land geführt haben. Polnische Arbeitsmigranten versuchen das Niedriglohnland Deutschland einfach zu überspringen um zumindest in Groß Britannien einen halbwegs vernünftigen Job zu finden. In der Schweiz ist man sauer auf die Deutschen Lohndrücker. An den Schwarzen Brettern der Arbeitsagenturen gibt es fast nur noch Jobangebote aus dem benachbarten Ausland und jeder 2. Mediziner sucht nach abgeschlossenem Studium entweder einen Job in der Industrie oder im Ausland. Das sind Realitäten mit denen wir es zu tun haben. Die Diskussion darüber macht somit auch Sinn.
Um nicht auf die Informationen der Realitysoaps der Privatsender angwiesen zu sein, haben wir einen Bereich eingerichtet, wo Interessierte sich mit denjenigen austauschen können, die selbst Erfahrungen mit Auslandsarbeit gesammelt haben.