Ich bin froh, das das faule Ei "Ich-AG" geplatzt und verschwunden ist.
Eine bessere Schuldenfalle habe ich kaum zuvor gesehen.
Ich-AG`s bekamen im ersten Jahr 600, im 2. Jahr 480 und im letzten 3. Jahr 300 Euro
Zuschuss..
Diese Zuschüsse wurden mit folgenden Diskrepanzen mit dem JC eingebüst..
Mehr Buchführung wegen Nachweise zu Amt.
Betriebsbedingte investitionen beim JC rechtfertigen müssen.
Das Verbot, während der Förderzeitraum keine weiteren Leute ein zu stellen.
Es gab also viele Dinge, die ein "Unternehmen" eher behindert, statt zu fördern..
Wenn denn Federkrieg mit dem JC geführt werden muss, das ein Drucker im
Betrieb vorhanden sein muss und teurer war wie ein Consumer-Drucker, frage
ich mich, ob das JC den Knall gehört hat.
Die Fördergeschichten, die es heute für "Selbständige" so gibt, weisen immer
noch soviel Spielregeln auf, das es nur sehr schwer ist, ein Unternehmen auf
stabile Beine zu bekommen.
2006 hatte ich mir das auch angeschaut..
Fotoausrüstung schon nach und nach zusammen bekommen und hätte allein
in einem Monat mindestens 1000 Fotos an den Kunden bringen müssen, um
allein die Kosten des Betriebes (Steuer,Versicherungen etc.) decken zu können.
Alles unter 1000 wäre auf das Konto meiner Kreditwürdigkeit gegangen und so
wurde mir schnell klar "Lass es, bevor ich mich in einem Suldenberg wieder finde,
den ich später nicht mehr abbauen kann".
Gibt es mittlerweile Rücksicht vom JC darauf das Kundenanwerbung auch Geld kostet ?
Mir ist nur bekannt, das gerade in diesem Bereich die meisten Ärgernisse mit dem JC
zu erwarten waren.