Hab neulich einen negativen Kommentar Norwegen gelesen, von einem, der sich auszukennen schien.
, weiß aber leider nicht mehr wo, hab Detail vergessen.
Es gibt eine große Öl-Abhängigkiet dort, soviel ist klar, damit machen die ihr Wirtschaftswachstum.
Versiegen die Quellen und Norwgen entwicklet nicht andere Wege zum Wohlstand, dann gibts wohl Probleme.
Ok, dauert noch ne Weile, wenn man ohne Nachkommen zu hinterlassen dorthin geht... .
Dennoch, dort wird anständig gezahlt, für vermutlich weniger Stress, das ist wohl wahr.
Aber die Winter, die sind brutal, gehen voll aufs Gemüt. Wohl ein Grund warum die
Skandinavier exzessiv saufen, wenn sie saufen.
Ich war ein paar mal in Skandinavien (Dänemark, Schweden, Finnland).
Im zwischenmenschlichen Bereich sehr zurückhaltende (wenn kein Sprit intus, wenn intus,
dann oft noch schlimmer als hier drauf) Menschen, war mir etwas zu "leblos " auf Dauer.
Preise teilweise echt brutal. Weiß nicht, ob bzw. wie die verschiedenen Berufsgruppen
auf Daueren damit klarkommen, trotz höherer Löhne als in DE.
Weiß jemand da mehr? (Ich glaube höher als Dänemark würde ich nicht auswandern wollen, wenn
nördlich.)