...»Das kriegst Du nicht auf der Straße gelöst«, sagt Klepp, »nur politisch.«......
Das haette er gerne...! Dann waere seine Gewerkschafts(politische) Stelle naemlich gesichert - und die bringt ihm persoenlich richtig "Kohle" ein - gemessen an den KollegINen auf der Strasse.
Und so geht es hunderttausenden Beschaeftigten bei diesen "etablierten Gewerkschaften". Sie haben ihr gesichertes und Lebenssicherndes Einkommen gesichert.
Doch den Fahrern wird solches Privileg nicht zugestanden. Es wird so getan als waeren solche Arbeiten einen Scheissdreck wert, als wuerden sich solche Arbeiten von selbst tun, als wuerden sich die begehrten Produkte von alleine in die Regale begeben, als waere es eine Selbstverstverstaendlichkeit, dass das Brot fuer 1.99 zu haben ist, der Kaffee fuer 2.99, die Forelle fuer 2.99 usw. ........
Woher das kommt, wieviel Energie und Engagement in den jeweiligen Produkten steckt, wer und zu welchen Bedingungen diese Sachen durch ganz Europa gekarrt hat, damit sie am Ende von "Schnaeppchenjaegern" gekauft werden koennen, darum machen sich wohl die Wenigsten eine "Ruebe".
Sollten die aber sich alle machen - denn: stellt euch einmal vor die Trucker (Zulieferer) in Europa wuerden nur einen Tag mal fuer fuenf Stunden auf den Pisten stehen bleiben und nichts mehr ausliefern........
Dann wuerde der "Oberstudienrat" seine Scrambies nicht mehr haben koennen, der Vegetarier sein "Gruenzeug" nicht mehr finden, die junge Mutti keine Milch mehr fuer das Baby haben, der Apotheker kein Medikament fuer die Beduerftigen besorgen koennen, der Trinker kein Bier mehr finden, der abhaengig Beschaeftigte seinen Chef nicht mehr einladen koennen..........

usw, usf..............
(Wobei die junge Mutti mit dem Baby und die Medikamente fuer die Beduerftigen mir die meisten Kopfschmerzen bereiten.)Bei einem Stillstand der Trucker von fuenf Stunden an einem Tag, wuerde die Logistikbranche an ihrem Rechenschieber garantiert graue Haare bekommen, der Supermarktmilliardaer genauso - plus einem "Herzkasper", die Aktionaere wuerden wohl den Vorstand rauswerfen und - vielleicht wuerde "der deutsche Michel" endlich auch mal auf die Strasse gehen - um - nach dem naechsten Truck zu sehen.

Es wird Zeit!!! ......