Man spricht noch heute von den Medien als 4. Gewalt im Staat, als Kontrollinstanz über die Politik. Dies ist bestenfalls in der arabischen Welt für Aljazeera und Alarabia gültig. Diese versuchen zu informieren und der Bevölkerung die Augen zu öffnen um ihr das Handwerkszeug zu geben eigenständig zu denken und selbst zu handeln.
Die Rolle der Medien ist hier dem genau entgegengesetzt. Sie sollen entmündigen, ablenken, Desinformation verbreiten, verblöden. Sie sollen für Passivtät und Regierbarkeit sorgen. Sie sind in keinster Weise mehr in der Lage der Politik kritisch auf die Finger zu blicken, im Gegenteil: Die Medien treten als Scharfmacher auf und ihre Kritik an der Politik wird dann laut, wenn Politiker zu wenig wirtschaftsfreundlich, zu wenig rassistisch und zu wenig militaristisch sind.
Das können wir gerade schön bei dem Libyienkonflikt beobachten. Westerwelle überraschte und weigerte sich mit Hurrrra neben den Jankees in einen Libyenkrieg zu ziehen. Die jetzige Politikerschelte kommt nicht allein von den üblichen Verdächtigen, wie Spiegel und Focus, auch der STERN hetzt:
Militäreinsatz in Libyen
Deutschland verrät die Rebellen
Der zynische Diktator Gaddafi hat darauf gewettet, dass der Westen nicht den Mumm hat, etwas gegen seine Schlächter zu unternehmen. Ginge es nach Deutschland, bekäme er recht. Das ist fatal.
http://www.stern.de/politik/ausland/militaereinsatz-in-libyen-deutschland-verraet-die-rebellen-1665205.htmlWiderliche Kriegstreiber!!!(Es geht der NATO kein Stück um die Menschen dort, es geht um Einflußzonen. Während die italienische Regierung sich seit Monaten weigert Flüchtlinge aus Nordafrika von Lampedusa auf dem Festland aufzunehmen, konnte sie sich innerhalb eines Tages entscheiden, Militärbasen als Ausgangspunkte von Luftschlägen freizugeben.)
Immerhin hat sich die Bevölkerung nicht aufhetzen/einlullen lassen. Nahezu 90% sind gegen einen Kriegseinsatz:
Die große Mehrheit der Bundesbürger (88 Prozent) ist dagegen, dass Deutschland mit Truppen militärisch in den Bürgerkrieg in Libyen eingreift. Nur 8 Prozent befürworten nach einer Umfrage für den stern die Entsendung von Truppen
http://www.stern.de/politik/ausland/umfrage-zu-unruhen-in-libyen-deutsche-wollen-sich-nicht-einmischen-1664001.htmlWir haben gegen uns: Die Wirtschaft. Die Justiz. Polizei und Militär. Und die Medien.
Was haben wir? Die Möglichkeiten des Internets. Die Macht alles Lahmzulegen.
Die arbische Welt macht es vor.