Hy BGS
Ich habe schon immer überall hier und dort gewohnt und gearbeitet.
Benelux halt.
Die allergrössten Vorteile sehe ich zur Zeit in Belgien. Dort zu leben an der Gileppestaumauer wo der Löwe den Kopf gen Preussen brüllt wie der Hermann gen Frankreich. Die A4 Richtung D zu arbeiten, sein Geld in der BRD zu versteuern (wegen der bestgeschützten Minderheit in Europa, sonst wäre das Niemandsland) und bei Arbeitslosigkeit (2 Jahre Arbeitslosengeld und den belgischen Wohlfahrtsstaat nutzen zu dürfen ohne überhaupt eingezahlt zu haben)
Ich dachte auch unglaublich, habe jetzt ein weisses Kennzeichen mit roten Buchstaben und werde argwöhnisch von meinen Kollegen betrachtet im "Drecksland" mit Blick in die Ardennen.
Wer sich mit geringen unzulänglichkeiten abfinden kann wie keine Radwege, fehlende Kläranlagen, taghelle Autobahnen auch bei Nacht, riesigen Schlaglöchern, korruppte Polizei und ....., dafür Gas aus der BRD und auch Telefon und Netz, mutet zuweilen Museumshaft an, wie bei uns in den 60-70 Jahren.
Mir ist das egal und lebe gut so.
In den Niederlanden sieht das ganz anders aus, die arbeiten auch komplett anders, dazu gäbe es in D die sofortige Entlassung. 1. Frühstück, 2. Frühstück, Mittag, Kuchen, und zur letzten Frage wieviele Std. benötige ich mit dem PKW zurück nach Hause oder doch besser Wohnwagen? Es ist immer Stau vor allem Freitags, das Land ist so klein da kann keiner mehr Strassen bauen aber alles ist verstopft, immerzu und täglich eine durchfahrt unmöglich und ein Auto besser abzuschaffen.