Syrien verspricht UN-Inspektoren Zugang
Die syrische Regierung will UN-Chemiewaffeninspektoren nach eigenen Angaben Zugang zu den Dörfern gewähren, die am vergangenen Mittwoch mit Giftgas bombardiert worden sein sollen. Das Außenministerium teilte mit, man habe eine entsprechende Einigung mit der deutschen UN-Abrüstungsbeauftragten Angela Kane erzielt.
Kane war gestern in Syrien eingetroffen, um bei der Regierung auf einen freien Zugang der UN-Experten zu dem mutmaßlichen Einsatzort zu dringen. Das Team hält sich bereits seit Tagen in Syrien auf, um den mutmaßlichen Chemiewaffeneinsatz an anderen Orten zu untersuchen.
Wann die Untersuchung in dem Bezirk östlich von Damaskus beginnen soll, wurde nicht gesagt. Die Sicherheitslage in dem umkämpften Gebiet gilt als sehr schlecht. Die Opposition hatte gestern erklärt, sie könne im Rebellengebiet die Sicherheit der UN-Experten gewährleisten.
http://www.tagesschau.de/ausland/syrien2976.htmlIch kann absolut nicht nachvollziehen, warum die sich alle so sicher sind, das der Giftgasangriff von Assads Armee ausgeführt worden sein soll. Warum wird hier nicht in Erwägung gezogen, das es auch die Rebellen gewesen sein könnten?
Weil die USA und Co. dann zugeben müssten auf das falsche Pferd gesetzt zu haben oder weil ganz einfach nur ein Grund gesucht wird, um der Bevölkerung der USA und Co. einen Angriff "schmackhaft" zu machen.
Kriegseinsatz aus humanitären Gründen und so! Wie im ehemaligen Jugoslawien, da hat der Trick auch funktioniert!