Hallo. Ich habe von einem Bekannten erfahren, das man falls man erwerbslos ist oder auch ein Jahr Leerlauf hat als freiwilliger Helfer auf Landwirtschaftlichen Höfen arbeiten kann. Auch als Erwerbsloser hat man in der Regel keine Probleme dort aufgenommen zu werden.
Aufenthalt ist nach Absprache mit dem Hofbetreiber von ein paar Tagen bis ein ganzes Jahr möglich. Kommt aber auch auf den Hof an.
Man hat Kost und Logis auf allen Höfen frei und kann gegen ein kleines Entgelt im Verein WWOOF Mitglied werden und kriegt dann von denen
eine Hofliste für das Inland und bei Bedarf für das Ausland zugeschickt.
Mein Bekannter war in Ungarn auf einem Hof wo er obendrein viel lernte ( Gemüsebau, Erweiterung seiner handwerklichen Kenntnisse ).
Ich denke auch für Menschen mit wenig Geld, die raus wollen oder mal das Ausland kennen lernen wollen bietet sich diese Option an.
Man kann auch die Zeit so überbrücken bis man einen richtigen Job an einem anderen Ort gefunden hat oder man nimmt diese Möglichkeit um
Dinge zu lernen ( Imkerei, Schafe halten usw.) um sich später selbst ein Stück weit autark zu machen oder bei einer Bewerbung bessere
Chancen zu kriegen.
Lg
Sunday