Hüstel.. Eilanträge werden dann befolgt / stattgegeben, wenn dadurch unmittelbare
Schäden (den Elo) abgewendet werden können (Sanktionsbescheid u.s.w.).
Anbei bimmelt die Glocke "Aussicht auf Erfolg" auch immer mit..
Ja, die H4-Paragraphen beweisen, das keine Gleichbehandlung praktiziert wird.
Da wird man ja zu einem Schelm, wenn einem Elo die Gegenargumennte der
JC-RA so begegnen und immer wieder von Kern des Rechtsstreites ablenken
zu versuchen.

Daumendrück, das es funzt und falls es anhand der Stellungsnahme der JC-RA an
"Kampfluft" mangelt, bitte Fachanwalt konsultieren.
Von einer autordidaktisch erstellten Klageschrift rate ich ab, sofern kein Klagekern
vorhanden ist, der ein "wichtigen Grund" als eindeutig sicher stellt.
Für sone Feinheiten neben dem "wichtiger Grund = ja" bin ich früher dann doch
lieber zum Fachanwalt gegangen und bekam als Autordidakt Kulleraugen über was,
was ich noch nicht wusste und mich ohne Anwalt glatt in die Pfanne gehauen hätte.
Sorry für das OT.
...
An Mitwirkungspflichten halten wir fest und prüfen, wie wir hier entbürokratisieren können.
...
Mal auf der Zunge zergehen lassen..
