In den Zeitungen steht ja gerade so einiges. Besonders Spiegel und Springer sind gut informiert. Für mich sind diese Informationen nicht glaubwürdiger als der Rest, der in diesen Zeitungen steht, auch wenn sich die veröffentlichte Meinung gerade gegen den VS richtet.
Was mich vor allem wundert ist, dass die Verschwörungstheoretiker so ruhig sind. Selbst bei PI ist keine abstruse Theorie zu finden (denn, sorry, haben die kommunistischen Netzwerke in der DDR-Polizei den nationalsozialistischen Untergrund nicht offensichtlich erfunden, um diejenigen zu diskreditieren, die sich berechtigte Sorgen vor der islamischen Invasion machen?). Scheinbar muss man Verschwörungstheoretikern nur eine Verschwörung mit dubiosem Geheimdienstverhalten vorsetzen, damit sie ruhig sind.
Dabei müsstem jedem auch nur unzureichend ausgebildeten VTler ein paar Fakten ins Auge springen, die sich sehr gut verwursten lassen.
- Jahrelang morden Böhnhardt, Mundlos und vielleicht noch andere still vor sich hin. Dann wollen sie mit ihren Taten an die Öffentlichkeit. Noch vor Versand des Selbstbezichtigungsvideos begehen sie Selbstmord, angeblich weil ihre Festnahme unmittelbar bevorstand. Zufall?
- Die Feuerwehr war gerade mal ein paar Stunden abgezogen, da gab es schon die Pressemitteilung, dass in den Trümmern des Hauses die Waffe der in Heilbronn ermordeten Polizistin gefunden wurde. Das ging schnell.
- Die Ermittlungen zum Mord an der Polizistin wurden offensichtlich verschleppt. DNA Spuren des Phantoms von Heilbronn wurden bei einem Einbruch in einer Schule gefunden, an dem nur 12jährige Schüler dieser Schule beteiligt waren. Bei einer Dicoschlägerei, bei nur Männer beteiligt waren. An einem Projektil, das bei einem türkischen (!) Familiendrama abgefeuert wurde und drei Jahre auf dem Grund des Rheins lag. Und in, ich glaube, 70 anderen Fällen. Da drängt sich doch der Verdacht auf, dass die DNA-Spur von einem Kriminaltechniker, einer Putzfrau oder verunreinigtem Laborgeschirr stammt. Die Polizei kam aber erst sehr spät auf die Idee, mal die Wattestäbchen zu testen. Das ist doch dümmer, als die Polizei erlaubt? Der Wattehersteller bietet zwei Arten von Wattestäbchen an. DNA-freie und klinisch reine. Die Polizei hat die ungeeigneten bestellt. Kann ja mal vorkommen. Aber diese Häufung von Fehlern? Offensichtlich sollte der Mord nicht aufgeklärt werden!!!
- Hans Peter Uhl !!! sagte, der Fall könne sich zu einem Verfassungsschutzskandal ausweiten, bevor dies öffentlicher Konsens war. Sprich, er hat ihn mitgeschaffen. Drei Wochen zuvor sagte Uhl noch, das Land werde von gesetzestreuen Polizisten und Geheimdiensten regiert, die Sorge um einen Trojanermissbrauch daher unbegründet. Ist der Uhl jetzt zum Paulus geworden oder ist das VS-bashing jetzt die neue Linie seines Herrn?
Und das fällt mir auf, der ich die Fälle nicht intensiv verfolgt und nur mangelhafte verschwörungstheoretische Kenntnisse habe.
Zu jeder Verschwörungstheorie gehört auch ein Ziel, dass die Verschwörer verfolgen. Ziel ist natürlich immer Verschleierung der Wahrheit(TM) und Knechtung der Massen. Aber es gibt natürlich Zwischenziele. Diese könnten sein:
- Schon lange planen Sicherheitspolitiker die Bundesgeheimdienste mit der Bundespolizei zu einem Bundessicherheitsdienst zusammen zu legen. Dagegen gibt es aber auch bei den Beamten Widerstand. Aus bürokratischen Gründen, aber auch, weil einige nach wie vor die Trennung von Polizei und Geheimdiensten für ein Gebot von Verfassungsrang halten (keine VT - stimmt wirklich). Sollen jetzt die Länderämter für VS diskreditiert werden (im Osten nur braune Brühe), um wenigstens die Geheimdienstverwaltung zu straffen - perspektivisch zum Bundes-VS? Widerstand wäre vor allem aus dem linken und liberalen Lager zu erwarten. Der Widerstand wird aussichtsloser, wenn die Geheimdienstreform dem Kampf gegen Rechts dient.
- Der Nationalsozialismus in Deutschland ist diskreditiert. Parteien wie die NPD haben keine Chance, die 5% Hürde zu überspringen. Anders sieht es aus, wenn faschistische Inhalte anders verpackt werden. Nicht gegen Juden, sondern gegen Moslems. Nicht für Hegemonialpolitik, sondern für Menschenrechte. Nicht gegen Asoziale, sondern gegen Sozialbetrüger. Nicht gegen Kapitalismus, sondern gegen das Finanzkapital. Nicht mit Glatze, sondern mit Haaren. Rechts von der CDU gibt es hier großes Potential für eine weitere Partei. Soll jetzt alles rechts von der CDU diskreditiert werden, um eine "konservative" Parteineugrüngung zu erschweren? Zur Henkelpartei wird vielen nicht mehr Griechenland, sondern Mundlos einfallen.
Sind meine Therorien plausibel? Naja. Auf jeden Fall, deshalb schreibe ich das, sind sie genau so glaubwürdig wie das, was jetzt im Spiegel steht.
Also, skeptisch bleiben, und nicht voreilig Schlüsse ziehen.