Die Ärmsten tun mir immer Leid, diese Arbeit muß grausig sein und zu extremen Stress & Lügen zwingen müssen, gerade erst passierte hier folgendes:
Letzte Woche hatte ich ein Paket vom Hermes-Shop versandt, das über 1 Woche lang nicht zugestellt wurde, Entfernung war ca. 30 km....
Und obwohl der Adressat krank zu Hause war und deshalb
garantiert nicht raus konnte, war in der Sendungsverfolgung an 3 folgenden Tagen
3x vermerkt: "Empfänger nicht angetroffen, Zustellung nicht möglich".
Das ist natürlich
eindeutig gelogen und vermutlich begründet wg. der Wohnung des Adressats im 5. Stock und akutem Zeitmangel. Natürlich sehr ärgerlich & nervig für alle Beteiligten, später kam dann eine lapidare Entschuldigungs-Mail von Hermes.
ABER, wenn die Zusteller sich nicht wehren, wie soll es besser werden? Meine Solidarität haben sie auf jeden Fall und wir sollten alle freundlicher zu ihnen sein...
Edit: Die berufstätigen I-Net-Besteller & Kunden verlassen sich m.M. nach auch viel zu sehr auf ihre Nachbarn und auf die Zusteller,
sorgen sich überhaupt nicht über die schwierige Zustellung, wenn sie eh NIE tagsüber anzutreffen sind. Hier im Haus haben wir auch einige von diesen Spezies.
Benachrichtigungszettel dürfen die Zusteller übrigens nur in begrenzter Anzahl in die Briefkästen tun, da gibts nämlich obendrein
eine Quote bei DHL...
