Da kommt der Virus ja ganz passend, die Überwachung über digitale Wege voran zu treiben.
Hat der Computeranwender nicht begriffen, das BillyBoy schon gut 30 Jahre sein Größenwahn durchsetzen will ?
Fing ja schon mit der unwiederuflichen Intregration des Internetexplorer an, damit Netscape in die Pleite geht
und Windoof-Rechner gegenüber der MS-Galeere geschwätziger wird..
Wer heutzutage Winblöd 10 auf seiner Festplatte am Laufen hat, sollte sich damit anvertraut machen, wichtige
Dialoge im Bezug "Wie könnte man die Welt verbessern ?" auf konventionelle Wege aus zu tauschen..
Geht doch nichts vertrauensvoller als am Tisch des Dialog zu sitzen und anbei den Kaffee zu genießen.
Dabei kann die Alubeschichtete Kaffeetüte auch noch einen nützlichen Zweck erfüllen, indem ausgeschaltete
Taschenwanzen in der Kaffeetüte verschwinden und kein Pieps mehr funken kann.
Versuche mal die quasselnde Helferin Namens Cortana von der Windoof 10 - Platte zu putzen..
Bin ich froh, das sich derLinux-Bereich so weit entwickelt hat, das es kein Problem mehr ist, von Windoof 10 auf Linux
um zu steigen.. Zu Android gibt es die Alternative Cynagon. Anbei muss eine Taschenwanze jedoch gerootet werden,
was bei fehlerhaften Gefrickel den Tot des Smartphone bedeutet..
Ein Bekannter, der die Corona-Geschichte "sehr ernst" nimmt, befürwortete die Teilnahme an Corona-Auswertungs-Apps.
Nachdem ich ihn informierte, das wir noch mit einer 2.ten Welle rechnen müssen und weitere Verschärfungsmaßnahmen
kommen können, fickt man sich als Teilnehmer selber noch ins Knie, da Apps durch das aktuallisieren Dinge enthalten könnten,
was keiner wissen sollte..
Darauf sah der Bekannte ein, das es doch nicht so sinnvoll ist, ständig seine Taschenwanze dabei zu haben..
Ja, die Gelegenheit macht Bonzen zu Dieben.. Und wenn es nur Daten sind.. Jenauso gefährlich..
Vertrauen ist gering und Kontrolle den Neards vorbehalten
