Wir haben es satt!
Gemeinsame Proteste von Bauern und Konsumenten "gegen die Agrarindustrie, gegen Massentierhaltung"https://www.wir-haben-es-satt.de/informieren/stream/Es geht um enorm wichtige Fragen. Die Unzufriedenheit unter den Landwirten hat sie in Bewegung gebracht. Wir haben es viel zu wenig diskutiert. Die Bauern rebellieren teilweise gegen ihre eigenen Verbände. Es gibt Spannungen und Streit untereinander. Bei diesen "Wir haben es satt"-Protesten handelt es sich im Wesentlichen um Bauern und Organisatoren eines grün alternativen Spektrums. Es geht um Ökologie und die sozialen und und ökonomischen Fragen werden hintenan gestellt. Einige der beteiligten Bauern fühlen sich vorgeführt und benutzt. Ich sehe es auch so. Sie haben es mit mächtigen grünen Lobbyverbänden zu tun und sind dem nicht gewachsen.
Wenn wir eine bessere Gesellschaft wollen, kommen wir um die Bauern nicht rum. Es geht dabei nicht allein um Ökologie. Wir müssen fragen, was denn die Probleme der Bauern sind. Wir müssen als soziale Bewegung auch die sozialen und ökonomischen Interessen der Bauern verstehen und gegebenenfalls unterstützen.
Das ist Neuland für uns, doch es muß betreten werden.