für den 2./3. mai wird erneut aufgerufen durch krankschreibung oder inanspruchnahme von urlaub die produktion stillzulegen: werkerinfo.blogsport.de/2013/03/14/so-wie-es-ist-darf-es-nicht-bleiben/
Wie auch schon beim letzten mal (im Januar 2013), wird es auch dieses mal extra einen Streikaufruf geben, um den Kolleginnen und Kollegen die Dringlichkeit des Handelns und unsere Forderungen nahe zu bringen.
Leider mussten wir feststellen, dass sowohl bei dem letzten selbstorganisierten Streik(versuch), als auch bei einem Boykottaufruf im vergangen Jahr die Massen nicht zu mobilisieren waren. Das mag auf der einen Seite an der zu kurzen Mobilisierungszeit liegen, aber wohl auch an der Individualisierung und der Desinteresse vieler Arbeiter_innen.
Gerade deshalb wurde dieses Mal der Zeitpunkt der Mobilisierung schon viel früher gelegt und verschiedene Mittel und Wege dafür gewählt.
Zu erwähnen ist aber, dass die Anzahl der krankgeschriebenen Mitarbeiter_innen auf ein Höchststand liegt. Vor allem im Vergleich mit den anderen MAN Werken ist sie am höchsten. Dass es sich dabei um eine Form des Widerstands handelt, ist durch viele Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen klar (auch wenn an dieser Stelle gesagt werden muss, dass nicht alle erkrankten einfach nur krank machen, sondern einige wirklich krank sind).
https://linksunten.indymedia.org/de/node/81238