"Automobilwoche": Audi-Betriebsvereinbarung bringt 150 Millionen
Ingolstadt (dpa) - Die Betriebsvereinbarung "Zukunft Audi" senkt die Kosten der VW-Tochter nach Informationen der Zeitschrift "Automobilwoche" von 2006 an um jährlich 150 Millionen Euro. Diese Summe nannte Audi-Personalvorstand Horst Neumann dem Blatt.
Allein 136 Millionen Euro entfallen demnach auf Lohnkürzungen, die restlichen 14 Millionen Euro spart Audi durch den Wegfall von Zuschlägen. Die Betriebsvereinbarung sieht vor, dass zum 1. Januar 2006 die Entgelte aller Beschäftigten um 2,79 Prozent gesenkt werden. Durch Zuzahlungen aus dem Topf des neuen Entgeltrahmen-Tarifvertrages wird es für die Beschäftigten aber keine Einkommensverluste geben.
Hä? Kann mir das mal jemand erklären!?!
Ich kann es nur so verstehen, daß die 150 Mio, die der Konzern jetzt mehr hat, direkt aus den Taschen der Audimitarbeiter kommen. Aber was soll das denn für ein ominöser
Topf des neuen Entgeltrahmen-Tarifvertrages sein? Das Geld ist einfach da? Hat keiner eingezahlt? So nen Topf brauch´ich auch!