Zehntausende Brasilianer demonstrieren für Amtsenthebung von BolsonaroSeine Gegner werfen dem brasilianischen Präsidenten vor, für den extrem schweren Verlauf der Pandemie im Land verantwortlich zu sein. Die Zustimmungswerte für den rechtsextremen Staatschef sind auf dem Tiefpunkt.
Zehntausende Argentinier demonstrieren gegen Armut im Land
18A: Generalstreik der Staatsbediensteten und nationaler Protest- und Streiktag in Brasilien gegen die VerwaltungsreformBeteiligen Sie sich am 18. August am Generalstreik der Arbeiter und Angestellten des öffentlichen Dienstes und am Nationalen Tag der Kämpfe und Mobilisierungen, schließen Sie sich der Bewegung an und beteiligen Sie sich an den Kampfhandlungen und Aktionen, die im ganzen Land stattfinden werden. Die von Bolsonaro und Guedes vorgeschlagene Verwaltungsreform (PEC 32) sieht die Abschaffung öffentlicher Dienstleistungen vor und überlässt die Bereiche Gesundheit, Bildung und Sicherheit den Interessen privater Konzerne.
Schwere Wirtschaftskrise Proteste in Argentinien: "Millionen haben nichts zu essen"
Ecuador: Massenaufstand wird mit Repression beantwortetSeit letztem Montag toben in Ecuador Proteste gegen die Verschlechterung der Lebensumstände des Arbeiter:innen, Bäuer:innen und indigenen Gemeinschaften. Ausgegangen waren diese von Organisationen der indigenen Völker. Der Staat antwortet mit einem Ausnahmezustand und halbherzigen Zugeständnissen.Am letzten Montag hatte der indigene Dachverband CONAIE in Ecuador zu einem unbefristeten Streik aufgerufen. Anlass war der erste Jahrestag seit Amtsantritt des amtierenden Präsidenten Guillermo Lasso.Die Proteste richten sich insbesondere gegen seine Regierungspolitik. So fordern die Demonstrant:innen unter anderem ein Einfrieren der Spritpreise und einen Erlass der Schulden für mehr als vier Millionen Familien. Zudem sollen Preise für landwirtschaftliche Produkte festgesetzt werden. Auch soll das Selbstbestimmungsrechts der indigenen Völker, geachtet werden die einen bedeutenden Teil der Bevölkerung ausmachen.Besetzungen und BlockadenDie Proteste griffen schnell von den indigenen Völkern auf die gesamte Arbeiter:innenklasse über. Die maoistische Front zur Verteidigung der Kämpfe des Volkes (FDLP-EC) spricht von einem „Arbeiter-, Bauern- und Volksaufstand“.Im Verlauf der Proteste kam es zu mehreren militanten Aktionen. So wurden Straßen blockiert und im Amazonasgebiet des Landes wurden zwischenzeitlich mehrere Erdölanlagen durch Demonstrant:innen übernommen.(...)