So lange kann der Urlaub deines Hausarztes ja nicht dauern. Und wenn es wirklich dringend ist, gehe zum Vertretungsarzt. Jeder Hausarzt MUSS für seinen Urlaub eine Vertretung benennen.
Und wenn dir dein Hausarzt auch nicht helfen kann/will (was man ja nicht immer so herausfinden kann), dann gibt es ja noch eine Beschwerdemöglichkeit bei der kassenärztlichen Vereinigung. Die sind (jetzt mal offiziell) unabhängig vom Arzt und vom A....amt.
Das kann doch nicht sein, daß kein medizinischer Vertreter einem hilft in so einer ausweglosen Situation.
Mal nebenbei:
Wenn man (z.B. durch eine Knie-OP) nicht mehr voll arbeitsfähig ist und man lt. Arzt nur noch 20h oder 30h pro Woche arbeiten kann, vorher aber viele Jahre gearbeitet hatte und nun ALG1 ist......stimmt das dann, daß man vom Amt nur das Arbeitslosengeld für seine (zukünftige) Diagnose "20h oder 30h pro Woche", also die Differenz abgezogen bekommt? Ich kann das nicht glauben! Man hat doch viele Jahre 100% Beiträge bezahlt. ALG1 ist eine Versicherungsleistung und bezieht sich auf die zurückliegenden Einzahlungen.
Es geht um den Fall eines Bekannten, der glücklicherweise die Diagnose bekam, daß er seinen Beruf gar nicht mehr ausüben kann und eine Umschulung braucht. Er sagte, wenn der diese "20h oder 30h pro Woche" Diagnose bekommen hätte, wäre dieser Diagnose sein ALG angepasst worden. Ich bin fast explodiert, als ich das hörte.