Für Apple ist das jetzige Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft traditionell das lukrativste. Ausgerechnet zu Heiligabend haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "Apple Together"-Bewegung zum Streik aufgerufen und die Öffentlichkeit gebeten, nicht bei dem US-Technologie-Konzern einzukaufen – weder im Online-Shop, noch in Geschäften.
Mitarbeitende fordern respektvollen ArbeitsplatzBei Twitter schrieb die Bewegung: "Wir verdienen einen respektvollen Arbeitsplatz. Wir haben Anspruch auf bezahlte Krankheitszeiten. Wir verdienen Schutz an vorderster Front. Wir verdienen eine angemessenen psychische Betreuung".
Apple kündigt Mitarbeiterin wegen ProtestWie die Nachrichtenagentur Reuters im Oktober berichtete, wurde eine Apple-Mitarbeiterin entlassen, die dazu aufgerufen hatte, öffentlich Vorfälle von Diskriminierung und Belästigung im Unternehmen zu teilen.
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/kein-iphone-unter-dem-baum-apple-streik-an-heiligabend,SsWj7Ha