Hier scheint der Winterschlaf schon Einzug gehalten zu haben. Als ich heute feststellte, daß Inge Hannemanns "altonabloggt" noch immer nicht mehr im Netz ist, stieß ich auf
http://www.links-gelenkt.de/link-sgelenkt/ Ein Nachteil ist wohl ihre Facebooklastigkeit.
Dort ist u. a. auch ein sommerliches Interview mit Frau Hannemann, lesenswert.
Aus der "über uns" Rubrik:
Wir sind eine linkspolitische Plattform, die ausschließlich von Jugendlichen im Alter von 16-21 betrieben wird.
„Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht“, Rosa Luxemburg.
Diesem Motto haben wir uns seit dem 23.03.2013.
...
Wir wollen gezielt auf Missstände und gesellschaftliche Probleme aufmerksam machen, Vorurteile entkräften und letztendlich zum Nachdenken anregen. Dazu greifen wir immer wieder brisante Themen auf, erstellen Beiträge verschiedenster Art, führen Interviews mit Akteuren und starten Kampagnen – mit bisher großem Erfolg.
Wir setzen uns für eine weltoffene und solidarische Gesellschaft auf. Ein Fokus unserer politischen Arbeit liegt im [argumentativen] Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Jegliche Form von Ausgrenzung – sei es aufgrund von Glaube, Herkunft, sexueller Orientierung oder sonstigem – ist uns zu wider. Auch Millionäre und Reiche wollen wir in die Gesellschaft integrieren und deren monetäre Teilhabe zur Sicherung des Gemeinwohles gewährleisten.
Wir agieren ohne Sponsor oder Organisation im Rücken, weshalb viel Zeit und Herzblut in dieses ehrenamtliche Projekt fließt, daher sind wir über jeden Kommentar, jedes Gefällt-mir und jede Teilung unserer Beiträge sehr erfreut!
...
Namenserklärung:
Da Link-s.Gelenkt. ein reines Internetprojekt ist, soll durch das abgetrennte „-s“ das Wort „Link“ und somit unserer Internetkompetenz hervorgehoben werden.
gesprochen: „Links“ – verdeutlicht unsere politische Einstellung.
Der Namensbestandteil „Gelenkt“ soll keineswegs, wie es uns oftmals von Neoliberalen vorgeworfen wird, im Sinne von Fremdbestimmung, Kontrolle verstanden werden. Vielmehr artikulieren wir damit unser Ziel, unser Ideal von einem sozialeren, friedlicheren und demokratischeren Land, wozu das politische Ruder nach links gelenkt werden muss – so unsere Auffassung.
Viel Vergnügen beim Lesen

MfG
BGS