Danke für das Video und jo.. Machte mir vor ca 4 Jahren schon dazu Gedanken, wie mir zu
Ohren gekommen ist, das in einem skandinavischen Land sich Menschen freiwillig ein Chip
(in die Hand) injezieren lassen können, der Träger_in eindeutig identifiziert und damit an
der Kasse digital bezahlen kann..
"Mensch hätte ja nichts zu verbergen und Digitalknete ist ja so easy und schnell.."

Meines Erachten eine unüberwindbare Barriere gegen "nur als legal legitimerte" Träger_in
des Digital-Bezahl-Schlüssel nutzen können, wenn Barknete endgültig verschwinden würde.
Super. Totalbeobachtung durch auflaufender Transfair-Informationen und falls z.B. ein
Strafmandat etc. offen ist, ist es nur noch ein bissel Tastaturbewegung nötig, Verfolgte auf
der Spur zu kommen oder denen die Geschäftsfähigkeit via Digital den Stecker zu ziehen.
Das Thema Bargeld-Abschaffung regte mich dazu an darüber zu spünnisieren, wie unter
solchen Bedingungen Widerstandsformen und ihre Aktivisten überleben könnten und müssten.
"Erinnerungen aus der Zukunft" Transponder, Uhrzeiten, Wege und ferradisch abgeschirmter
Freiräume werden die Aktivisten der Zukunft anno 2040 mehr beschäftigen wie die heutigen
mit den Vor- und Nachteilen, im Besitz und Nutzung eines Smartphone zu sein..
Und staatliche Interessen deuten heute ja schon bei ALG-2-Bezieher_innen darauf an, dem
"Otto-Normal-Bürger" jegliches Recht auf Privatsphäre zu entziehen und jo, hier wieder mal
die "Masnamenträger" der BA/JCs in diesem Topf geworfen, die dazu hervorglänzende
Schmutzarbeit darin verrichten glasklar durchleuchtete "Arbeitsuchende" zu generieren..
Da kann ja jedes Kapitalistenschwein genau dort zubeißen, wo die Schwächen ihrer Opfer
liegen.. Treffsicher und billig ein- oder vergekauft..

In der Kommunikationsatmosphäre zwichen JC und Elo muffelt es ja teils danach, sobald
dem JC-Organismus Beurteilungsunterlagen zum entsprechenden Elo vom Masnamenträger
vorliegen..
Letztendlich soll es ja alle treffen, überwacht zu sein, wie sie ihr Leben gestalten und welche
Vorlieben sie haben.
Internet, Taschenwanzen, finanziell schlecht betuchte Menschen und Flüchtlinge als
Versuchskaninchen für eine Zukunft, die z.B. durch einen falschen Tastendruck eines Bankers
oder Staatsbediensteten schwer bereut werden könnte..
Andersrum wird es eventuell ein Back to the Roots geben, wo die Vorliebe für Privatsphäre z.B.
ein paar kleine Goldnuggets auf Tasche hat, um anonym einkaufen gehen zu können ?
Apotheker-Waagen zieren den Kassenbereich ?
Subkultureller Supermarkt unter einer nur wenigen bekannten Autobahnbrücke ?
Tauschbörsen von z.B. Bekleidung und Bücher haben wir ja schon

Nu rücke ich meine Glaskugel mal besser bei Seite.. Kann den Tach verderben duck und wech..
