Zwei Millionen Arbeitnehmer sollen nach einer neuen Studie Psychopharmaka nehmen, um bei der Arbeit ihr Hirn auf Hochtouren zu bringen. Männer bevorzugen Aufputschmittel, Frauen Beruhigungsmittel - und auch Ritalin und Anti-Demenzpräparate gehören zu den heimlichen "smart pills". 800.000 Menschen sollen diese Mittel sogar regelmäßig zu sich nehmen, darunter viele Manager. Unrealistische Renditeerwartungen und gleichzeitige Kündigungswellen machen immer mehr Mitarbeiter krank. Innerhalb von 10 Jahren hat sich die Zahl der an psychischen Krankheiten leidenden Arbeitnehmer fast verdoppelt. Und mit der Wirtschaftskrise drohen diese Zahlen weiter zu steigen.
Schlimm schlimm, ja-ja. 2 Millionen AN. Weiha, woher die datt immer so genau wissen, von was nehmen die die 2 Millionen, sind auch Scheinselbstständige, Schwarzarbeiter, Rentner und Politiker darunter?
~ Studie? Welche Studie, wer hat die zusammen gebastelt? Herr Sinn?

Supie, er hatte bestümmt die richtigen Drogen für diese schwere Arbeit inhalliert.
Frauen bevorzugen BERUHIGUNMGSMITTEL?

Lötzinn! Und was sind dann Kaffee und Sekt?

Nee-yo, iss klar, nach so ner Kanne Käffchen erstmal ne Beruhigungspille schmeissen, ja klar. Bingo-Bongo.
... so und nu´mal los: Hopp-Hopp: Ritalin kaufen gehn. Bayer (= der Steuerzahler) hat diese Studie bestümmt finanziert, damit Ritalin mal wieder in aller Munde kommt.
