Vielleicht haben einzelne Frauen oder einige Gruppen auch gestreikt, ueber das Internet errfaehrt man nicht alles.
Vorletztes Jahr soll es einen Frauenstreik in der Schweiz gegeben haben.
https://www.14juni.ch/Letztendlich steht es jeder Frau speziell an diesem Tag frei, sich zu entscheiden nichts zu tun von dem was ihre uebliche Taetigkeit ansonsten ausmacht, was bei Alleinerziehenden schon schwieriger ist je nach Alter der Kinder.
Alles auf einen Tag zu fokussieren ist zu wenig. Jeden Tag kann jede einzelne Frau fuer ihre Rechte einstehen. Und Solidaritaet zu und mit anderen Frauen muss schlichtweg tagtaeglich geuebt und trainiert werden, auch was das informieren anderer Frauen zu diesem Themenbereich betrifft.
Genauso wie taeglich alles immer von allen trainiert und geuebt werden kann: Haushaltsarbeit, Geraete reparieren, Formulare anfordern und ausfuellen, an Fernunis teilnehmen, nach Unterstuetzung suchen ....!!!
Jede Frau kann taeglich trainieren laut und deutlich zu sagen was ihr nicht passt und sich von etwaig bagatellisierenden, herunterspielenden, gar pathologisierenden Gegenreaktionen unbedingt nicht einschuechtern zu lassen!
Unterstuetzung zu haben ist nicht schlecht, aber viel zu oft fehlt sie.
Dabei muss jede Frau auch immer auf ihre eigenen Kraftreserven und Ressourcen achten, weder der Kapitalismus (bzw. das jeweils vorherrschende Regierungssystem) noch andere Leute sollen die Macht haben, dass einer Frau mehr geschadet als geholfen ist.
Sich themenbezogenen Gruppen anzuschliessen ist wegen des Empowerings auch sinnvoll.
Und nach dem Frauenkampftag ist vor dem Frauenkampftag!
und btw - sexuelle Belaestigung kann es auch von Frauen an Frauen geben! 👎
und pfeift euch Infos und Wissen rein wo es nur geht! Es ist wichtig, die eigenen Rechte zu kennen. Aber auch wichtig zu wissen, das Gesetze von Menschen gemacht werden / wurden und von selbigen auch umgewandelt werden koennen.