(weiter im Hetzthread)
Ferdinand Porsche:
Als Geschäftsführer der Volkswagenwerk GmbH, Wehrwirtschaftsführer, SS-Oberführer und Träger des Totenkopfrings war Porsche einer der ersten, die Zwangsarbeiter bei Himmler anforderten.
So so, war es nicht Genosse Stalin höchstpersönlich, der Prof. Porsche in den 1930'er Jahre in die UdSSR eingeladen hatte?
Er war maßgeblich an der Entwicklung diverser Waffen beteiligt. Ein Panzer hieß sogar „Ferdinand“. Er war unter anderem Mitgesellschafter der Tarnfirma Minette GmbH, die dazu diente, auch außerhalb des Werksgeländes in Untertage-Fertigung im KZ-Außenlager Thiel V1-Raketen produzieren zu lassen. Die Minette GmbH wurde erst 1957 aufgelöst.
Ja, zweifelsohne, der Mann war sehr fähig, und wurde von Adolf Hitler ja auch als "sein böhmischer Konstrukteur" bezeichnet.
weiter: er habe mehrere Generäle, aber nur einen Porsche.
Sein ehemaliger Geschäftspartner Adolf Rosenberger sagte, dass sein Motiv nicht persönlicher Antisemitismus gewesen sei. Da stellt sich die Frage, was ein unpersönlicher Antisemitismus ist und wie man den bewerten muss.
Alleine daran sieht man ja, dass er kein Nazi gewesen sein kann, wenn er einen jüdischen Geschäftsfreund und Partner hatte.
%
Porsches Schwiegersohn Anton Piëch war Werksleiter in der KdF-Stadt. Gegen Kriegsende ist er mit 10 Millionen Reichsmark nach Österreich durchgebrannt.
Er wurde vielmehr 1945 aufgrund einer scheinheiligen Einladung eines französischen Ministers verhaftet und mehrere Monate eingesperrt, wobei aufgrund von Zeugenaussagen dann doch keine Anklage erhoben werden konnte.
Der Grundstock für das heutige Vermögen der Sippe Porsch-Piëch basiert auf einer unsäglichen Verstrickung mit dem Nationalsozialismus und einer kleinen Lizenzgebühr für jeden verkauften Käfer,
Das Vermögen fast aller Wolfsburger Bürger basiert auf dem unsäglichen Erfolg von Volkswagen.
wobei immer wieder erstaunlich ist, wie ein Rechtskonstrukt wie zum Beispiel das Patentrecht alle Diktaturen überlebt und dann Anwendung findet, wenn es einzelnen Personen nützt.
Ach so, also ein Schutzhelm, ein Luftdruck Sensor für Reifen, die beheizte Auto-Heckscheibe und vieles mehr wurden also auch alle während der Diktatur erfunden und Patentiert, oder wie sehe ich das?
Dass nicht nur in Wolfsburg Ferdinand Porsche als Namensgeber von Straßen, Schulen u.a. abgefeiert wird, ist sowohl Gedankenlosigkeit als auch der bewusste Versuch, diese alte Nazisau reinwaschen zu wollen.
Alleine die Bezeichnung "Nazisau" ist schon nicht tragbar, und kann ggf. juristisch geahndet werden von wem auch immer der sich dazu berufen fühlt.
Ich jedenfalls bin es nicht, denn wie gesagt: Neider sollte man nicht anzeigen, wenn die durch solche Namensgebungen lediglich ihrem eigenen Unmut Luft machen.
Die Strategie von Volkswagen und dieser Scheißsippe besteht darin, es nicht zu verschweigen, den Fokus aber auf den Konstrukteur zu lenken. Eine gegenteilige Gewichtung wäre für den Absatz vielleicht nicht so gut, - wobei genug Gehirngewaschene gibt es ja bereits.
Neeeee, die Strategie besteht in der Wahrheit, und der Erfolg gibt der "Sippe" ja immer wieder Recht!