Klaro, in meiner Tagesrundschau steht das jetzt auch jeden Monat mindestens einmal drin. Bezogen auf alle Austragungsorte, die Zahl las ich auch, sollen es mindestens 50.000 sein, der Löwenanteil davon im Servicebereich und bei den Sicherheitsdiensten.
Niedriglohnjobs bzw. befristete Zeitarbeitsverträge für Erwerbslose werden das oft sein. Oder ehemalige Mitarbeiter von Speznaz, UDBA und Securitate (zusätzlich als vorübergehende Verstärkung für die Sicherheitsdienste).
Da wird sich wohl nur ein geringer Teil nach Beendigung dieses Großzirkus seine Stelle behalten - oder Normallohnarbeitsplätze werden dadurch ersetzt.
Taxiunternehmen, Einzelhändler??? - die werden meiner Meinung nach das vorübergehende Mehrpublikum durch Mehrarbeit bzw. Überstunden bedienen.
Das pendelt sich DANACH alles wieder wie VORHER ein.
(Im übrigen:
Bin nur mal gespannt, wann weitere dieser "Gigantomaniesportstätten -Megagroßarenenbetreiber" Insolvenz anmelden. Noch vor der WM oder erst danach?)