Moin,
Als erstes gehst du zur Rentenkasse (staatliche RV) und lässt eine Kontenklärung machen. Du brauchst dafür die Nachweise wann du wo für wie viel Lohn gearbeitet hast. Das ist wichtig damit deine Rente berechnet werden kann. Selbst wenn es mit der Erwerbsminderung nicht klappt hast du die Kontenklärung schon gemacht und musst vor der Altersrente nur noch die Renten relevanten Einkünfte nachweisen die zwischen deiner Kontenklärung und der Altersrente liegen.
Während die Kontenklärung läuft gehst du zu deinem Hausarzt und erklärst ihm das du entweder aus psychischen oder physischen Gründen nicht mehr Arbeitsfähig bist und daher eine Eu Rente haben willst. Der wird dich dann an einen deinem Leiden entsprechenden Spezialisten überweisen. Ratsam ist es auch sich je nach Erkrankung einen Sozialarbeiter in einem psychosozialen Gemeindezentrum oder Arbeitslosenhilfeverein zu suchen der einem bei der Antragsstellung unterstützt. Ein Erwerbsunfähigkeit muss von Ärzten beantragt werden und umso mehr Fachleute dahinter stehen umso größer sind deine Chancen.
Wenn dein Antrag auf Eu Rente gestellt ist bekommst du (kann 6 bis 12 Monate dauern) einen Termin bei einem Gutachter der Rentenkasse. Dort kaust du deine Erkrankung erneut durch, der gibt anschließend seinen Senf zu deiner Erkrankung ab und schickt diesen in schriftlicher Form zur Rentenkasse wo dann entschieden wird ob dir eine Eu Rente zusteht.
In der Regel gilt bei der Rentenkasse Reha vor Rente, rechne also damit das die die Rente ablehnen und dir eine Reha vorschlagen. An dem Punkt kannst du dir Überlegen ob du dir einen Anwalt nimmst und Widerspruch gegen den Bescheid einreichst, Einsicht in das Gutachten verlangst und eventuell mit Klage drohst. Bei mir hatte es geklappt, meine Eu Rente wurde 6 Monate nach dem Widerspruch bewilligt.
Sei dir darüber im klaren, das du bei Umstellung von Hartz IV auf Rente einen Monat ohne Geld auskommen musst. Der Grund Hartz IV wird für den Monat im voraus bezahlt, die Rente für den gleichen Monat im Nachhinein. Da du im Nachhinein noch Geld für den Monat bekommst, brauchst du doch im voraus keines mehr, so das Argument der ARGE Menschenfreunde. Eventuelle Rentennachzahlungen werden vollständig mit vergangenen Hartz IV verrechnet. Das einzige was dir bleibt ist jetzt schon Geld unterm Kopfkissen zu sparen oder ein Darlehen beim Sozialamt, was du dann von deiner Rente zurückzahlen musst und circa zwischen 200 bis 300 € hoch ist. Eu Renten sind meistens niedrig. Anfangs ist eine Eu Rente meistens für zwei Jahre befristet, danach erneutes Gutachten, eventuell dann unbefristet bis zur Altersrente. Es gibt volle und teilweise Erwerbsminderung, was sich auf Rentenhöhe, Hinzuverdienstgrenzen und maximale tägliche Arbeitsstunden auswirkt, Google da mal bitte selber nach, da ich jetzt auf Arbeit muss.
Ich hoffen ich konnte dir helfen, auch wenn ich leider keine 8000 € verlange.
mfg