Zwar hatte auch meine Wenigkeit einen Monat ein ach so tolles Smartphone, doch ging mir der Dreck derart auf die Nerven, das ich schleunigst das Teil verschenkt habe und sehr gluecklich mit einem UralthHandy bin.
Es reicht locker, zu telephonieren und ggfs. sms zu senden, ist schon Ueberwachung genug damit verbunden.
Genau: Mit einem uralthandy, ist überwachung genauso wie mit smartphone, oder sogar noch besser (weil technik/verschlüsselung nicht vorhanden/veraltet) möglich.
Auch Gps braucht man zum überwachen kaum, da in städten die funkmastendichte eng genug ist, um eine genaue ortung bis auf wenige meter möglich zu machen.
Smartphonebesitzer kennen das, wenn sie z.b. Gps ausschalten, aber trotzdem der standort angezeigt werden kann.
Während die meissten uralt-handy benutzer sich in sicherheit wiegen.
Die schnüffelpolizei benutzt nicht umsonst 'stille sms', statt sich in apps, oder Gps einzuhacken.
@rebflo: spiele wie Pokemon könnten vollkommen ohne speicherung von daten funktionieren. Aber natürlich will daas diee industrie nicht, den letztlich müssen ja diie kosten für ddie spiele wieder reinkommen, bzw. diee investoren machen daas ja nicht zum spass, sondern um mehrwert zu generieren.
