Der dänische Kollege, der mir die Hinweise auf neue Beiträge schickt, hat sich unsere Veröffentlichungen angesehen und hatte daran nichts auszusetzen.
Er hat aber darauf hingewiesen, daß die Gewerkschaften hart bestraft werden können, wenn sie nicht alles tun, um die Arbeiter zu bewegen, ihren Streik abzubrechen.
Die streikenden Kollegen sind wirklich mutig
Ihnen wurde eine Frist gesetzt zur Wiederaufnahme der Arbeit, ansonsten: Geldstrafe.
Sie haben die ignoriert.
Sie verweigern nicht nur die Arbeit, sie haben auch die Baustelle konsequent blockiert. (Wichtig!)
Die Ausbeuter haben absolute Panik, daß ihnen die Tunnelbaustelle absäuft, weil die Pumpen gewartet und betankt werden müssen. Sie haben zwar behauptet, es gäbe keine Verhandlungen, so lange nicht wieder gearbeitet wird, doch in dieser Sache haben sie bereits einen Rückzieher gemacht.
Die Bedeutung dieses Streiks kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Arbeiter führen den Streik ohne ein "Recht" dazu zu haben. Man kann auch kämpfen, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen!