Das Thema geburtenstarke Jahrgänge scheint politisch gelöst zu sein. H4 und
Agenda haben es sowit gelöst, das Altersrente für die geburtenstarken Jahrgänge
unzumutbar wird und der Freitod eine Alternative darstellen könnte.
Langzeitarbeitslos ? Dann wars das mit "Grundrente". Aus der Traum..
Die Politik sieht ihre Felle wegschwimmen und da will man die jungen Leute wieder
an die Wahlurne locken. Die Hoffnung angesprochener junger Leute stirbt ja
bekanntlicherweise zuletzt. Das ist der Trick.

Ich vermute, das später wieder "Oh, wir müssen die Rentenbeiträge erhöhen oder
mehr auf privater Altersversorge setzen.." kommt. Das alle in die RV ein zu zahlen
haben, ließ sich bisher Dank CDU/CSU und FDP ja leider nicht durchsetzen.
Ob auch damit gespielt wird, die RV in die Pleite gehen zu lassen, um das Thema
gesetzliche Rentenversicherung ganz vom Tisch zu haben, halte ich auch für möglich.
Bisherige Basteleien zur RV seid Anfang dieses Jahrtausend wie z.B. Riesterrente
haben sich ja als Flop erwiesen. Mütterrente wird vom Grundsicherungsamt ja auch
angerechnet.. Arme Mutti hat also nichts davon.
Zukunftsorientiert für ein auskömmlichen Lebensabend sehe ich anbei Null.