Hallo miteinander!
Ich warar eben bei dem Termin bei der Leihbude. Hab alles angebracht (psychische Erkrankung und die häufigen Ausfälle deshalb, Konzentrationsstörungen, Taubheitsgefühl in den Fingern, dass ich noch nicht richtig auf die Medis eingestellt bin, Alleinerziehend mit Kind, das natürlich richtig oft Probleme macht, einen Fragebogen über sämtliche Sachen mit ihr abgearbeitet etc.). Interessiert sie alles nicht. Meine Forderung, 12 € die Stunde netto (gezahlt wird 9,23 brutto) ebenso wenig (klar, warum auch...). Das solle ich mit dem JC abklären.
Ich muss bis kommenden Dienstag Bescheid geben, ob ich den Job haben "will"...
Die einzige Chance sehe ich noch, darauf zu pochen, während der Einarbeitungszeit (die ersten 14 Tage) auch nur 25 Stunden zu arbeiten. Die ist nämlich in Vollzeit und da ich alleinerziehend bin, sind mir nur 25 Stunden zuzumuten.... Ob ich damit wohl ne Chance habe? Weiß jemand von euch, wie das rechtlich aussieht, wenn ich mich aus diesem Grund weigere, den Job anzunehmen? Schließlich ist da ja die Kinderbetreuung nicht gesichert.... Kann mir das JC da eine Sperre verpassen, weil die Vollzeit ja nur während der ersten 14 Tage ist?
Oder doch lieber Krankschreibung? Wobei, das interessiert sie wahrscheinlich auch nicht, da die ersten 28 Tage die Kosten von der Krankenkasse gezahlt werden, oder? Aber dann kann ich an den darauffolgenden Tagen auch nicht vorbeikommen um alles weitere zu besprechen, geschweige denn, um irgendetwas zu unterschreiben (was ja dann auch noch geprüft werden muss)....
Wie komme ich aus der Kiste nur wieder raus??