es ist wohl Mode, bekannte Persönlichkeiten eines Ortes als Ampelmännchen diese zu würdigen. Wie Otto in Emden, der Hl. Bonifatius in Fulda...
Bayreuth, wo die Festspiele regelmäßig stattfinden hegt den Plan, Richard Wagner als Ampelmännchen ein Plätzchen zu geben. Ob das sinnvoll ist denke ich eher nicht, da Richard Wagner, wie seine Frau Cosima Antisemiten gewesen sein sollen und sich zu ihrer Zeit abfällig entsprechend geäußert haben sollen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/richard-wagner-als-ampelmaennchen,RWZFOTDAlso, das möchte man sich dann doch bitte nochmal überlegen.
Die Vertreter der Grünen, der SPD, der Bayreuther Gemeinschaft (BG) und eine Parteilose haben bereits einen ersten Entwurf vorgelegt. Er stammt vom Bayreuther Karikaturisten Matthias Ose und zeigt einen gehenden Richard Wagner im Profil mit Taktstock in Grün und die Silhouette des stehenden Wagners in Rot.
Mit seiner Schrift Das Judenthum in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den obsessiven Verfechtern[1] des Antisemitismus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Wagner