Kurz nochmal zum Onlinejournalismus:
Inzwischen ist Onlinejournlismus zur wichtigsten Informationsquelle der Mehrheit der Bevölkerung geworden. Printjournlismus findet man noch bei Bildungsbürgern und im Wartezimmer von Arztpraxen.
Die Qualität, bzw. Brauchbarkeit von Onlinejournalismus fällt ins Bodenlose.
Natürlich sind die Medien selbst Opfer neoliberalen Konkurrenzdrucks. Profitmaximierung durch Kostensenkung. Immer weniger bezahlter Journalismus, zusammenkopierte Agenturmeldungen, voneinander abgeschriebene und nur leicht variierte Berichte. Keine zum Text zugehörigen Fotos, sondern ein Griff ins Billigangebot von Bildagenturen. Journalismus als schlechtgetarnte Werbung: Advertorials, Native Advertising und Product Placements.
Es ist aber noch schlimmer, der Wandels in Form und Inhalt vollzieht sich kollektiv, egal ob "seriös" oder Trashmedium und quer durch das gesamte politische Spektrum. Nicht nur sprachlich und gestalterisch folgt man Trends, auch inhaltlich bewegen sich die Onlinemedien kollektiv in die gleiche Richtung. Es geht immer weniger um die Vermittlung von Fakten und Zusammenhängen, es geht in Richtung Emotionalität und Subjektivität. Sensationsgeilheit, Aufreger und Promis. Ständig wird von einem "wir" gequatscht, doch es geht stets um ein ich! Ich! Ich!
Es geht in Richtung Analphabetisierung. Fotos statt Texte (die ZEIT wieder als Vorreiter: 2 wirre Fotos nebeneinander als Content), Podcasts statt Texte. Ansprechende Fotos und sympathische Stimmen werden wichtiger als jeder Inhalt. Entmündigung. Verblödung.
Es kommt noch schlimmer:
Die Klassenverhältnsse werden im Onlinejournalismus noch vertieft.
Ähnlich wie im Bildungssektor, in dem der soziale Hintergrund maßgeblich für die Bildungschancen ist, sieht es im Journalismus aus. Da der gemeine Proll schon längst keine Zeitungsabo mehr hat, ist er abhängig vom Onlineangebot. Die Nachrichten und Informationen von Gehalt verschwinden hinter der Paywall. Der Pöbel wird ausgeschlossen vom Zugang zu brauchbaren Informationen.
Für die Unterschichten gibt es nur noch einen Trasheintopf aus Werbung, Hetze, Desinformation, Hypes und Menschenverachtung.