Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit: Nur 11 Stunden im Monat? Lohnt das überhaupt?
Das war der erste Arbeitsvertrag, da ich durch ein gutachten vom Amtsarzt außer gefecht gesetzt wurde und seiner meinung nach nicht länger Arbeiten durfte. Dieses ist nun aber gott sei dank Geschichte, und wurde im Nachtrag (letzten beiden Fotos) heraufgesetzt.
(Dieses gutachten erfolgte ausschließlich auf veralteten befunden, und wurde "beschlossen" ohne das mich dieser Arzt jemals gesehen hat bzw. ich ihn jemals gesehen habe.)
Ausserdem geht es eher um die Bewertung eines Arbeitsvertrages und nicht um die Kündigung als solche, oder?
Da hätte hier fragen müssen, bevor ich diesen unterschrieben habe .

Hast aber recht, eigentlich ging es mir nur um diesen Rahmentarifvertrag von 2004 und den Kündigungsfristen. werde die anderen Seiten wieder entfernen. Man weis ja nie im Netz.
Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen zum Monatsende, wenn ich die Kündigung aber nächste woche schon losschicke und zum 30.9 Kündige sollte das nichts machen oder ?
Kündigunsfristen stehen jetzt in § 20.
War mir unsicher ob es sich um genau diesen Tarifvertrag handelt vom 19.4.04, und ob evtl. etwas anderes drinn stand.
Danke !