Bin auch darüber etwas irritiert, zumal die Medien dazu kaum etwas zu den
Hintergründen berichten.
Bislang habe ich vernommen, das der erkrankte ein Nessie sein soll..
Dies ist allein nicht wirklich ein Grund, eine Zwangseinweisung durch
zu führen.
"Betreuten" Erkrankten wird eine Betreuungsperson vorgesetzt, die darauf
schaut, ob sich eine sogenannte "Akutphase" beim Betreuten entwickelt.
Eventuell könnten anbei Missverständnisse vorliegen, das z.B. die Chemie
zwischen Betreuer und Betreuten nicht stimmte und dies fälschlicherweise
als Akutphase interpretiert wurde..
Was da wirklich los war, wird das Verfahren vor dem LG wohl lüften..
Gerade das "Betreuungsverhältnis" spielt anbei eine wichtige Rolle
